Bis heute ist Wickie und die starken Männer absoluter Kult. Die Kinderserie begeistert Alt und Jung - und wurde bereits mehrere Male adaptiert. Ihre Entstehungsgeschichte dürfte jedoch viele überraschen.
Bis heute ist Wickie und die starken Männer absoluter Kult. Die Kinderserie begeistert Alt und Jung - und wurde bereits mehrere Male adaptiert. Ihre Entstehungsgeschichte dürfte jedoch viele überraschen.Wickie ist absoluter Kult: Der TV-Klassiker ist einfach nicht totzukriegen
Wickie und die starken Männer lief erstmals 1974 im ZDF und schlug direkt ein wie eine Bombe. Die turbulenten Abenteuer des kleinen Wikingers haben Generationen von Fans begeistert – nicht zuletzt, weil die Show über Jahrzehnte hinweg in endlosen Wiederholungen zu sehen war. Egal ob in den 70ern, 90ern oder heute: Wickies Abenteuer gelten als zeitloser Klassiker, der Kindern beibringt, den eigenen Verstand zu benutzen.
Die Abenteuer bestanden meist daraus, Wickies tollpatschige Crew aus brenzligen Situationen retten – doch statt mit Muskelkraft konnte der kleine Held mit genialen Ideen überzeugen. Die Kinderserie hat geschafft, was nur den wenigsten gelingt:in 3D produziert wurde. Aber auch Hörspiele, Comics, Bücher und Videospiele folgten. 2014 versuchte man sich an einem computeranimierten Reboot der Serie, doch Fans blieben lieber beim Original.
Heute können wir es uns kaum vorstellen, doch Wickie und die starken Männer hätte ursprünglich ganz anders werden sollen: Der damalige Leiter des ZDF-Kinderprogramms wollte die Idee. Doch dieser Plan musste schnell verworfen werden. Stattdessen sollte eine Zeichentrickserie entstehen, aber in Deutschland wären die Produktionskosten viel zu hoch gewesen.Prompt entschieden sich ZDF und ORF gemeinsam, die Serie in Japan produzieren zu lassen – bei einem Anime-Studio.
und Co. denken, zählt Wickie und die starken Männer zum selben Genre. Insgesamt wurden in Japan 78 Folgen und ein Spielfilm produziert; einer der Regisseure arbeitete auch an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Megalopolis' von Francis Ford Coppola: Die unfassbare EntstehungsgeschichteAm 26. September kommt Francis Ford Coppolas 'Megalopolis' ins Kino. Es hat nur rund 47 Jahre gedauert.
Weiterlesen »
Im Chiemsee versunken: Rätsel um Schiff „Freya“ aus dem Wickie-FilmDie „Freya“ aus dem Kino-Film „Wickie auf großer Fahrt“ war im Chiemsee gesunken. Jetzt haben die ersten Untersuchungen Überraschendes ans Licht gebracht.
Weiterlesen »
'Punk Girls': arte-Doku über die Frauen, die den Punk erfandenDie arte-Doku 'Punk Girls' erzählt die weibliche Entstehungsgeschichte des britischen Punks
Weiterlesen »
Legendärer Action-Kult heute ungekürzt im TV: Dieser 90er-Klassiker war lange erst ab 18 freigegebenFasziniert und berührt werden, aber auch ein stückweit über sich selbst erfahren – darin besteht für Daniel die Magie des Kinos.
Weiterlesen »
Heute im TV: Dieser Kult-Hit bekommt nach mehr als 18 Jahren (!) eine FortsetzungBereits jung von ihrem Vater an Klassiker wie 'Taxi Driver' und 'Clockwerk Orange' herangeführt stand fest: Film sollte es sein. Nach diversen Stops in der Branche gilt ihre Liebe auch heute noch Hollywood-Kino à la Nolan und raffinierten Arthouse-Filmen.
Weiterlesen »
Heute im TV: Neuerfindung von absolutem Fantasy-Kult, die deutlich besser ist als ihr RufDas Reboot wurde seit seiner Ankündigung heftig kritisiert, ist aber letztlich viel besser geworden, als viele Fans des kultigen Fantasy-Originals befürchteten.
Weiterlesen »