Der Vorschlag der EU-Kommission, Lang-Lkw im grenzüberschreitenden Verkehr zuzulassen, stößt in Verbänden auf Widerstand. Die Lang-Lkw seien umweltschädlich und die ohnehin schon marode Straßenverkehrsinfrastruktur würde weiter belastet.
Der Vorschlag der EU-Kommission, Lang-Lkw im grenzüberschreitenden Verkehr zuzulassen, stößt in Verbände n auf Widerstand . Da die dazu geplante Richtlinie am morgigen Montag im Europaparlament debattiert werden soll, erneuert die Allianz pro Schiene zusammen mit dem Autoclub Europa (ACE) ihre Kritik an den auch Megalinern genannten Fahrzeugen.
Die Lang-Lkw seien umweltschädlich und die ohnehin schon marode Straßenverkehrsinfrastruktur würde weiter belastet,"Viele Straßen und Brücken sind heute schon einem Vielfachen der ursprünglich geplanten Belastungen ausgesetzt und bedürfen dringend einer Sanierung. Allein mehrere tausend Autobahnbrücken müssen in den kommenden Jahren erneuert werden", sagte ACE-Vorsitzender Stefan Heimlich. Hinzu kämen laut Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, hohe Kosten für die Steuerzahler in ganz Europa. Um das Straßennetz an die überlangen Fahrzeuge anzupassen, müssten Kreuzungen, Kreisverkehre, Tunnel und Rastplätze umgebaut werde
EU-Kommission Lang-Lkw Grenzüberschreitender Verkehr Verbände Widerstand Umweltschädlich Straßenverkehrsinfrastruktur
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gegen Widerstand der Kirche: Als erstes christlich-orthodoxes Land: Griechenland erlaubt Homo-EheDie mächtige griechisch-orthodoxe Kirche stemmt sich mit aller Kraft gegen das Gesetz - kann es aber nicht aufhalten: Mit großer Mehrheit stimmt das griechische Parlament dafür, dass die Ehe für homosexuelle Paare geöffnet wird. Zustimmung und Ablehnung ziehen sich durch alle politischen Lager.
Weiterlesen »
Cannabis: Widerstand aus Ländern gegen Reform formiert sichInsbesondere die Justiz- und Innenminister der Länder haben Bedenken. Ausgerechnet bei den Grünen in der NRW-Landesregierung gibt es große Sorgen mit Blick auf das Projekt. Es ist nicht das erste Mal, dass die NRW-Grünen der Bundespartei Ärger machen.
Weiterlesen »
Leitartikel zum Widerstand gegen die ÄApprO-Reform : Approbationsordnung: Die verhasste ReformDass eine Reform des Medizinstudiums nicht nur Freunde finden würde, war klar. Das Auftreten einiger ärztlicher Vertreter aber ist nicht nur gefährlich, sondern dem Berufsstand unwürdig.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 10:51 Thiele zum Taurus-Tausch: Camerons Ringtausch-Vorschlag ist 'eine wilde Variante' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Papst-Vorschlag sorgt bei FDP-Verteidigungsexpertin für heftige KritikIn einem Interview spricht sich Papst Franziskus für Verhandlungen im Ukraine-Krieg aus. Damit stößt das Oberhaupt der katholischen Kirche auf scharfe Kritik, besonders aus der Ukraine. Auch deutsche Politiker zeigen wenig Verständnis für den Vorstoß des Papstes.
Weiterlesen »