'Widerstandsfähigkeit stärken': Stark-Watzinger: Schulen sollen auf Kriegsfall vorbereiten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Widerstandsfähigkeit stärken': Stark-Watzinger: Schulen sollen auf Kriegsfall vorbereiten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 89%

Bildungsministerin Stark-Watzinger sieht Schulen in der Pflicht, die Jugend für den Ernstfall zu wappnen. Dafür müssten Zivilschutzübungen abgehalten und Lerninhalte angepasst werden. Grundsätzlich brauche es ein 'unverkrampftes Verhältnis zur Bundeswehr'.

Bildungsministerin Stark-Watzinger sieht Schulen in der Pflicht, die Jugend für den Ernstfall zu wappnen. Dafür müssten Zivilschutzübungen abgehalten und Lerninhalte angepasst werden. Grundsätzlich brauche es ein"unverkrampftes Verhältnis zur Bundeswehr".

Schulen sind aus Sicht von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger in der Verantwortung, junge Menschen auf den Kriegsfall vorzubereiten. "Die Gesellschaft muss sich insgesamt gut auf Krisen vorbereiten - von einer Pandemie über Naturkatastrophen bis zum Krieg", sagte die FDP-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Zivilschutz ist immens wichtig, er gehört auch in die Schulen. Ziel muss sein, unsere Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Die jungen Menschen müssten die Bedrohungen der Freiheit kennen und mit den Gefahren umgehen können, sagte Stark-Watzinger. Das müsse kein eigenes Schulfach, aber Lerninhalt sein. Die Schulen hätten die Aufgabe, Risiken altersgerecht aufzuzeigen, sagte sie. "Dabei geht es auch darum, Sorgen und Ängsten zu begegnen."

Eine Rückkehr zur Wehrpflicht lehnt Stark-Watzinger ab. Die Debatte über eine allgemeine Dienstpflicht nannte sie "derzeit verfehlt". Die Wehrpflicht sei ausgesetzt worden, weil sie verfassungsrechtlich nicht mehr tragbar gewesen sei. Man dürfe jetzt nicht davon ablenken, was gerade wirklich notwendig sei, nämlich die Bundeswehr so auszustatten, dass sie verteidigungsfähig sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kriegsfall: Stark-Watzinger will Zivilschutzübungen an SchulenKriegsfall: Stark-Watzinger will Zivilschutzübungen an SchulenBerlin - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) sieht die Schulen in der Verantwortung, junge Menschen auf den Kriegsfall vorzubereiten. 'Die Gesellschaft muss sich insgesamt gut auf Krisen
Weiterlesen »

Stark-Watzinger für Zivilschutzübungen an SchulenStark-Watzinger für Zivilschutzübungen an SchulenBundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger betont die Bedeutung des Zivilschutzes - auch an Schulen.
Weiterlesen »

Stark-Watzinger für Zivilschutzübungen an SchulenStark-Watzinger für Zivilschutzübungen an SchulenSchulen sollten sich nach Ansicht der Bildungsministerin besser auf Krisen wie Pandemien oder Krieg vorbereiten - und ein „unverkrampftes Verhältnis zur Bundeswehr“ entwickeln.
Weiterlesen »

Stark-Watzinger für Zivilschutzübungen an SchulenStark-Watzinger für Zivilschutzübungen an SchulenSchulen sollten sich nach Ansicht der Bildungsministerin besser auf Krisen wie Pandemien oder Krieg vorbereiten - und ein „unverkrampftes Verhältnis zur ...
Weiterlesen »

Stark-Watzinger für Zivilschutzübungen an SchulenStark-Watzinger für Zivilschutzübungen an SchulenSchulen sollten sich nach Ansicht der Bildungsministerin besser auf Krisen wie Pandemien oder Krieg vorbereiten - und ein 'unverkrampftes Verhältnis zur Bundeswehr' entwickeln.
Weiterlesen »

Stark-Watzinger für Zivilschutzübungen an SchulenStark-Watzinger für Zivilschutzübungen an SchulenSchulen sollten sich nach Ansicht der Bildungsministerin besser auf Krisen wie Pandemien oder Krieg vorbereiten - und ein „unverkrampftes Verhältnis zur Bundeswehr“ entwickeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 09:43:39