Wie abhängig ist Bayerns Wirtschaft von China?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wie abhängig ist Bayerns Wirtschaft von China?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 84%

China subventioniert die heimische Industrie enorm, wodurch die europäischen Hersteller preislich nicht mithalten können. Doch auch deutsche Autobauer lassen teilweise in China produzieren und müssen die Zollaufschläge künftig zahlen.

Die Rollenverteilung kehrt sich rasend schnell um: China war bis vor wenigen Jahren vor allem der riesige Markt für bayerische Waren, insbesondere für Auto- und Maschinenbauer. Heute müssen die zusehen, dass sie dort nicht abgehängt werden. Im August brach der Export bayerischer Waren in die Volksrepublik im Vergleich zum Vorjahresmonat um 27 Prozent ein, und das ist nicht der erste starke Rückgang. Auch technologisch verlieren die Deutschen an Boden.

Wie groß die tatsächliche Abhängigkeit von China bereits ist, ist unter Ökonomen umstritten. Eine Umfrage des ifo-Instituts ergab im Frühjahr, dass 37 Prozent der deutschen Industrieunternehmen auf wichtige Vorleistungen aus der Volksrepublik angewiesen sind – etwas weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig wächst das Handelsdefizit der Deutschen mit China rasant. Aber auch China hat große wirtschaftliche Probleme, kommt nach Corona bislang nicht wieder auf Tempo.

Als der Augsburger Robotik-Hersteller Kuka 2017 vom Haushaltsgerätebauer Midea übernommen wurde, diskutierte ganz Deutschland: Fließt hier nicht strategisch wichtige Technologie in ein autokratisch geführtes Land ab, das sich politisch immer deutlicher gegen westliche Demokratien positioniert? Denn auch das ist Staatsziel der kommunistischen Partei Chinas: Technologisch und wirtschaftlich unabhängig vom Westen zu werden.

Eine grundlegende Erfahrung, die Gewerkschaften mit chinesischen Investoren gemacht haben: Wenn sie sich entschließen, Arbeitsplätze zu streichen oder nach China zu verlagern, sei es schwer, noch etwas zu retten. Dann bleiben sie hart.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In Bayerns Wirtschaft ist die Stimmung besonders miesIn Bayerns Wirtschaft ist die Stimmung besonders miesIn einer Runde in München saßen kürzlich Politiker und Unternehmer zum hintergründigen Gespräch zusammen – und weil es zwar ein ...
Weiterlesen »

Wie Bayerns Mensen nachhaltiger, veganer und sozial gerechter werden sollenWie Bayerns Mensen nachhaltiger, veganer und sozial gerechter werden sollenDer Landesstudierendenrat will Bayerns Mensen nachhaltiger, veganer und sozial gerechter machen.
Weiterlesen »

Bayerns Klinikreform: Wie sicher ist die Zukunft unserer Krankenhäuser?Bayerns Klinikreform: Wie sicher ist die Zukunft unserer Krankenhäuser?Gesundheitsministerin Gerlach verlangt regionale Klinik-Kooperationen und kritisiert den Bund. Opposition und Landkreise sehen jedoch auch beim Freistaat Handlungsbedarf.
Weiterlesen »

Wie Bayerns Wälder Borkenkäfer und Klimawandel trotzenWie Bayerns Wälder Borkenkäfer und Klimawandel trotzenDen heimischen Bäumen geht es schlecht wie nie. Dabei ist längst klar, dass der Forstumbau schneller gehen muss. In Diedorf zeigen Förster, wie der Wald der Zukunft aussehen kann.
Weiterlesen »

Bayerns Max Eberl kritisiert TV-Experten: »Didi Hamann ist wie ein Tinnitus«Bayerns Max Eberl kritisiert TV-Experten: »Didi Hamann ist wie ein Tinnitus«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bayerns Mutmacher : Wie ein Glühwein-Hersteller zum Brauerei-Besitzer wirdBayerns Mutmacher : Wie ein Glühwein-Hersteller zum Brauerei-Besitzer wirdDie Weinkellerei Kunzmann aus Dasing gilt als Erfinderin des Glühweins. Jetzt wagt das Unternehmen eine ungewöhnliche Expansion: Es kauft eine Brauerei bei Passau. Welche Überlegung dahintersteckt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:09:33