Vom 24. Juli bis 11. August trägt Paris die Olympischen Sommerspiele 2024 aus. Nur an einem Tag finden keine Wettbewerbe statt. Am 26. Juli steigt nämlich die große Eröffnungszeremonie. Die ARD und das ZDF strahlen zusammen etwa 1500 Stunden der Spiele im Fernsehen und im Internet aus. Die Wettkämpfe sind auch auf Eurosport 1 frei empfänglich.
Nach der Fußball-EM steht für die Fans das nächste TV-Sportspektakel an. Drei verschiedene Sender bieten ein umfangreiches Programm.
Danach wechseln sich die beiden Sender täglich ab und bieten zusammen 240 Stunden in ihren Hauptprogrammen. Die Wettkämpfe finden überwiegend zwischen 8.30 und 23.30 Uhr statt. Das Erste und das ZDF beginnen in der Regel rund eine Stunde vorher und senden bis Mitternacht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biathlon weiter bei ARD & ZDF, Eurosport setzt auf Snooker-TeamAuch in den nächsten Jahren werden sämtliche Biathlon-Wettbewerbe bei ARD und ZDF zu sehen sein. Außerdem: Die Öffentlich-Rechtlichen haben eine positive EM-Bilanz gezogen und Eurosport setzt beim Snooker künftig auf wechselnde Besetzungen.
Weiterlesen »
Turnerin Elisabeth Seitz wird ARD-Expertin bei den Olympischen SpielenAm 26. Juli starten die Olympischen Sommerspiele in Paris. Das ARD-Team bekommt für die Übertragung des Sportevents prominente Unterstützung: Turn-Star Elisa...
Weiterlesen »
EM 2024: Moderatoren und Kommentatoren bei RTL, MagentaTV, ZDF und ARDMit solch einem Fan-Ansturm hätte die türkische Nationalmannschaft wohl nicht gerechnet.
Weiterlesen »
EM 2024: Moderatoren und Kommentatoren bei ZDF, ARD, RTL und MagentaTVMit solch einem Fan-Ansturm hätte die türkische Nationalmannschaft wohl nicht gerechnet.
Weiterlesen »
EM 2024: Moderatoren und Kommentatoren bei ZDF, ARD, RTL und MagentaTVMit solch einem Fan-Ansturm hätte die türkische Nationalmannschaft wohl nicht gerechnet.
Weiterlesen »
Trotzdem reicht’s ihnen nicht!: Gebühren-Rekord für ARD und ZDFNoch nie hatten ARD und ZDF so viel Geld wie 2023. Durch neue Meldedaten steigerte der Beitragsservice die Einnahmen auf 9 Milliarden Euro.
Weiterlesen »