Emotionen als kreativer Motor: Audi setzt auf eine Kombination aus Emotionen, Technologie und Kunst. Und ein bekanntes kanadisches Model.
Emotionen als kreativer Motor: Für die Einführung des neuen Q8 E-Tron setzt Audi Canada auf eine Kombination aus Emotionen, Technologie und Kunst. Als Gesicht und"Testperson" konnte ein bekanntes kanadisches Model gewonnen werden.Die durch KI-generierten Kunstwerke von Coca Rocha sind nicht nur im Werbespot zu sehen, sondern auch im Royal Ontario Museum ausgestellt.
Doch oft wenig glaubwürdig. Für die Vorstellung seines neuen Q8 E-tron hat sich Audi Canada daher etwas ganz besonderes einfallen lassen. Um zu zeigen, was Supermodel Coca Rocha wirklich über das Design, die Funktionen und die Leistung der E-Limousine denkt - oder besser gesagt fühlt - wurden ihre physischen Reaktionen aufgezeichnet. Die Daten, gemessen von Hexoskin-Sensoren und EEG, wurden dann in einem zweiten Schritt in KI-generierte Kunst übersetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hautkrebs: Wie Früherkennung funktioniert und wie die Diagnose ärztlich bestätigt wirdErfahren Sie mehr über Symptome, Untersuchungsmethoden und die Bedeutung der Früherkennung von Hautkrebs.
Weiterlesen »
Persönlichkeitstest: Welches Gesicht Sie als glücklicher empfinden, gibt viel über Ihren Charakter preisDie Emotionen von Mitmenschen einschätzen zu können, kann viel über die eigene Persönlichkeit offenbaren.
Weiterlesen »
Meta und DSGVO: Die Kunst der informierten RechtsauslegungMeta will Nutzer:innen von Facebook und Instagram künftig fragen, ob es ihre Daten für Werbezwecke verwerten kann. Damit könnte der Konzern nach Jahren juristischer Tricks endlich DSGVO-kompatibel werden. Doch Datenschützer:innen trauen dem Unternehmen zu, einmal mehr Schlupflöcher zu finden.
Weiterlesen »
Prozess gegen Stephan Welk: Kunst, Lügen und MillionenStephan Welk besorgte einst einen Diplomatenpass für Boris Becker, heute steht er in Berlin wegen Kunstbetrugs vor Gericht. Ein Zeuge schildert die Masche des mutmaßlichen Betrügers – und erklärt auch, wie er ihr knapp entkam.
Weiterlesen »
Elektroauto Audi Q8 55 e-tron quattro im Test: Plus bei Batterie und EffizienzDie Überarbeitung hat dem Audi Q8 55 e-tron quattro gutgetan: mit 106 kWh und höherer Effizienz kommt er weiter. Teuer blieb der komfortable Cruiser allerdings.
Weiterlesen »
Rheinmetall setzt Konzernwachstum wie erwartet fortIm ersten Halbjahr 2023 ist der Umsatz des Düsseldorfer Technologiekonzerns RheinmetallAG um sieben Prozent auf 2,9 Milliarden Euro angewachsen. Das Ergebnis konnte nicht mithalten und sank um sieben Prozent auf 191 Millionen Euro.
Weiterlesen »