Am Freitag trifft die deutsche Nationalmannschaft im EM-Viertelfinale auf Spanien. Wir haben die Augsburger nach ihren Tipps gefragt. Die Meinungen gehen weit auseinander.
Vergangenes Wochenende versammelten sich tausende Fußballfans beim Public Viewing am Rathausplatz, um die deutsche Nationalmannschaft im EM-Achtelfinale gegen Dänemark zu unterstützen. Am Freitag geht es weiter, im Viertelfinale wartet der Geheimfavorit Spanien, der im bisherigen Turnier überzeugen konnte. Ist jetzt Endstation für die Deutschen oder gelingt der Einzug ins Halbfinale? Die Augsburger sind sich uneins.
Josef Hofner ist ein großer Fußballfan. Die Partie Deutschland gegen Spanien schaut er sich zu Hause an. In der spanischen Nationalmannschaft sieht er einen starken Gegner. „Sie sind bisher mit die Besten“, sagt er. Komplett überzeugt habe ihn die deutsche Mannschaft bisher nicht. „Aber ich sehe das Potenzial.“ Sein Tipp: Unentschieden nach 90 Minuten und ein Sieg der Deutschen im Elfmeterschießen.
lebende Franz Lang glaubt an einen knappen Ausgang, ist aber deutlich pessimistischer als Hofner. „Ich glaube, dass das Spiel schlussendlich 2:1 für Spanien ausgehen wird. Deutschland hat schließlich höchstens mittelmäßig gespielt und wenn sie nicht bald anfangen, mehr zu leisten, werden sie das Spiel am Freitag höchstwahrscheinlich verlieren.“ Das Spiel werde Lang gemütlich zuhause auf dem Sofa mit seiner Katze und einer großen Pizza verfolgen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie lange steht das Grundwasser im Augsburger Land noch so hoch?Während die meisten Pegel im Landkreis Augsburg gesunken sind, ist der Grundwasserspiegel weiterhin stark erhöht. Ein Experte erklärt die Auswirkungen.
Weiterlesen »
Erlebnis statt Einkauf: Wie neue Konzepte den Augsburger Handel beleben könnenDer innerstädtische Handel befindet sich im Wandel. Will er erfolgreich weiter bestehen, brauche es neue Ideen, so Experten. Regardez Vintage bietet eine solche.
Weiterlesen »
Wie diese Augsburger Drittklässler zu Buch-Autoren wurdenDrittklässler der Friedrich-Ebert-Grundschule schlüpfen in eine ungewohnte Rolle: Sie schreiben ein Naturforscherbuch. Wie das ist? 'Gar nicht so einfach.'
Weiterlesen »
Wie lange steht das Grundwasser im Augsburger Land noch so hoch?Während die meisten Pegel im Landkreis Augsburg gesunken sind, ist der Grundwasserspiegel weiterhin stark erhöht. Ein Experte erklärt die Auswirkungen.
Weiterlesen »
'Zu viel Einzelhandel': Wie sich Experten eine moderne Augsburger Innenstadt vorstellenDie Alt-Augsburg-Gesellschaft diskutiert mit Experten über die Transformation der Innenstadt. Der Ulmer Baubürgermeister spricht dabei eine Warnung aus.
Weiterlesen »
Wie Boomer und Gen Z zusammen die Chancen der neuen Arbeitswelt nutzen könnenDie Arbeitswelt verändert sich rasant und stellt uns vor neue Herausforderungen. Doch wie können wir diese als Chance nutzen? Stephanie Huber, Spezialistin für Wirtschaftsmediation, gibt wertvolle Einblicke in Themen wie Motivation, Konfliktmanagement und generationenübergreifende Zusammenarbeit.
Weiterlesen »