Bayern München befindet sich seit Wochen auf der Suche nach einem Nachfolger für Thomas Tuchel und hat bereits zahlreiche Absagen kassiert. Das erinnert an die Trainersuche des DFB im Jahr 1998 erinnert – und an eine denkwürdige Pressekonferenz.
Bayern München befindet sich seit Wochen auf der Suche nach einem Nachfolger für Thomas Tuchel und hat bereits zahlreiche Absagen kassiert. Das erinnert an die Trainersuche des DFB im Jahr 1998 erinnert – und an eine denkwürdige Pressekonferenz. DFB -Teamchef Erich Ribbeck mit Mannschaftskapitän Lothar Matthäus , Marco Reich, Michael Preetz , Andreas Möller und Lars Ricken vor einem Testspiel gegen Kolumbien.
Was das alles mit dem heutigen Fußball zu tun hat? Nun ja, die Vorstellung des neuen Bayern-Trainers steht unter ähnlichen Vorzeichen wie damals Ribbecks. Egal, wer jetzt Trainer in München wird, ihm muss klar sein, dass er den Job nur bekommt, weil bessere, vielversprechendere Lösungen abgesagt haben.bei der österreichischen. Roberto de Zerbi bleibt in Brighton, Roger Schmitt bei Benfica, Julen Lopetegui geht lieber zu West Ham.
Trainersuche Wach Erinnerungen 1998 DFB Egidius Braun Absagen Kritisierte Nachfolger Trainer Bundestrainers Nationaltrainer Schwachen Suche Trainerposten Trainers
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB Pokal: Duell FC Bayern - Wolfsburg: Mehr als ein DFB-PokalfinaleDie Meisterschaft wurde am Wochenende eingetütet - am Donnerstag soll der DFB-Pokal und damit das erst Double der Vereinsgeschichte folgen. Der Titelhunger des FC Bayern München ist nicht gestillt.
Weiterlesen »
DFB-Star Popp warnt vor „Entwicklung wie bei den Männern“Nationalspielerin Alexandra Popp fürchtet eine zunehmende Abkapselung des Frauenfußballs und hat vor einer Entwicklung wie bei den Profis im Männersport
Weiterlesen »
Entwicklung des Fußballs der Frauen: DFB-Nationalspielerin Popp warnt vor Zuständen wie bei den MännernMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Furiose DFB-Pokal-Halbfinals 1984: Wie bei RockyIm DFB-Pokal-Halbfinale 1984 - Gladbach gegen Bremen, Schalke gegen Bayern - fallen insgesamt 26 Tore. Ihre Reihenfolge bietet Stoff für zwei große Dramen.
Weiterlesen »
Fußball-Königin Silvia Neid: Erfolgreich wie der 'Kaiser', dem DFB lange zu egalAn allen acht EM-Titeln der DFB-Frauen beteiligt, zweimal Weltmeisterin, dazu Olympiasiegerin: Silvia Neid hat im Fußball alles gewonnen. Dass die Frauen in Deutschland so früh so erfolgreich sind, bezeichnet sie im Nachhinein als Fluch. Denn sie stehen trotzdem - oder gerade deswegen - lange im Schatten.
Weiterlesen »
Bei Nagelsmann handelt der DFB wie ein GetriebenerVorzeitig hat der DFB den Vertrag mit Bundestrainer Julian Nagelsmann verlängert. Warum der Verband nach der EM ein Problem haben könnte.
Weiterlesen »