Der Schulabschluss ist ein Wendepunkt, danach beginnt für Jugendliche eine neue Zeit. Die angehende Bremer Abiturientin Charlotte Mrochen erzählt, wie sich ...
Der Schulabschluss ist ein Wendepunkt, danach beginnt für Jugendliche eine neue Zeit. Die angehende Bremer Abiturientin Charlotte Mrochen erzählt, wie sich dieser Umbruch anfühlt – und was sie jetzt vorhat.Charlotte Mrochen macht derzeit ihr Abitur am Gymnasium Horn. ”Ich bin ein Naturwissenschaftskind”, sagt sie über sich selbst – das zeigt sich auch bei ihren Zukunftsplänen.
Die Leute, die sie in den letzten Jahren fast jeden Tag gesehen hat, werden sich nun mehr oder weniger in alle Winde zerstreuen: Viele aus ihrer Jahrgangsstufe gehen zum Studieren in andere Städte, einige ins Ausland, andere bleiben in Bremen. „Ich glaube, die tieferen Freundschaften werden aber erhalten bleiben“, sagt Charlotte Mrochen nachdenklich. Sie plant, Ende Mai zusammen mit drei Freundinnenstudieren.
Bewerben kann sie sich für einen Studienplatz erst im Juni, wenn sie ihr Abizeugnis hat. Sie weiß also noch nicht, in welche Stadt es sie verschlagen wird – Medizin ist zulassungsbeschränkt, es gibt bundesweit deutlich mehr Bewerbungen als Studienplätze. „Heidelberg ist eine sehr schöne Stadt, Aachen will ich mir auch noch mit Freundinnen angucken, vielleicht auch Köln“, sagt Charlotte.
Ihre letzte Abi-Prüfung hat sie an diesem Donnerstag, es ist die mündliche Prüfung. Ihr Abiturzeugnis wird sie dann am 20. Juni in den Händen halten."Ich fand die Schulzeit persönlich sehr schön", stellt die Schülerin fest."Aber ich fühle mich auch jetzt fertig mit der Schule und bin bereit dafür, etwas anderes zu machen." Sie möchte neue Erfahrungen sammeln, mehr Autonomie gewinnen, neue Orte und Menschen kennenlernen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ende einer Bremer Bratwurst-Ära: Kiefert schließt letzten ImbissIn den besten Zeiten hatte Kiefert in der Bremer Innenstadt acht Standorte. Doch nun ist Schluss. Keine Bratwurst mehr, auch am Bahnhof nicht. Eine Ära geht ...
Weiterlesen »
Verkehr: Ende der Klassenfahrt: 27 Jugendliche bei Busunfall verletztWenden/Dortmund - Ein Doppeldeckerbus mit Gymnasiasten aus Marburg ist auf dem Weg nach England im Sauerland schwer verunglückt. Nach Angaben der
Weiterlesen »
Ende einer Klassenfahrt: 27 Jugendliche bei Busunfall verletztAlbtraum für eine Schülergruppe aus Hessen: Ihr Reisebus ist am Sonntag auf der A45 bei Freudenberg verunglückt. Das Fahrzeug stürzte plötzlich um. 27 Jugendliche wurden verletzt, vier von ihnen schwer.
Weiterlesen »
Ende einer Klassenfahrt: Neun Jugendliche bei Busunfall verletztDortmund - Ein Doppeldeckerbus mit Gymnasiasten aus Marburg ist auf dem Weg nach England im Sauerland schwer verunglückt. Nach Angaben der Polizei
Weiterlesen »
Wie sich Bremer Floristen auf den Muttertag vorbereitenMuttertag ist für Floristen eine der lukrativsten Zeiten des Jahres. Wie bereiten sich Bremer Blumenhändler auf den Ansturm vor?
Weiterlesen »
Bremer Rechenspiele für Europa: Wie Werder punkten mussAuch wenn Trainer Ole Werner vor dem Auswärtsspiel vom internationalen Geschäft nichts hören will, steht die realistische Chance auf Rang 8 im Raum. Ein ...
Weiterlesen »