In Bremen warten etwa 70 Menschen auf eine Transplantation. Die meisten Deutschen stehen Organspende positiv gegenüber, nur wenige haben ihre Entscheidung ...
In Bremen warten etwa 70 Menschen auf eine Transplantation. Die meisten Deutschen stehen Organspende positiv gegenüber, nur wenige haben ihre Entscheidung dokumentiert. Jetzt gibt es dafür ein Online-Register.Bremen. Sie benötigen ein Herz, eine Niere oder eine Lunge: In Bremen stehen rund 70 Personen auf der Warteliste für ein lebensrettendes Spenderorgan.
Für Angehörige, die entscheiden müssten, sei dies eine extreme zusätzliche Belastung. „In der Mehrzahl fühlen sie sich überfordert und treffen die Entscheidung gegen eine Organspende“, berichtet der Intensivarzt aus Erfahrung. Auch für die Kliniken soll das Register mehr Klarheit und Sicherheit sorgen: Ab Juli können alle Entnahmekrankenhäuser die Erklärungen abrufen.
„Nur, weil nun etwas in ein Register eingetragen werden kann, erklären sich nicht automatisch mehr Menschen zur Organspende bereit“, kritisiert Thomas Schmitz-Rixen von der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie in einer Mitteilung. Vielmehr sei die Einführung der Widerspruchslösung plus mehr Aufklärung dringend notwendig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Online-Organspende-Register startet : Wie Kollegen die Organspende-Beratung in den Praxisalltag integrierenDie Zahl der Organspender stagniert seit Jahren auf niedrigem Niveau. Der Gesetzgeber zählt daher verstärkt auf die Beratung in den Praxen. Zwei Kollegen berichten, wie diese trotz knappem Honorar und Zeitbudget routiniert gelingt.
Weiterlesen »
Online-Register zur Organspende startet: Organspende per MausklickTausende warten in Deutschland auf ein Spenderorgan. Ein Online-Portal soll die Zahl der Spender erhöhen. Lauterbach fordert andere Lösung.
Weiterlesen »
Organspende-Register, Energiepreise & Zeitumstellung – das bringt der März sonst nochNeuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Welche wichtigen Änderungen es im März gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.
Weiterlesen »
Organspende-Register ist online und schürt Hoffnung auf mehr gerettete LebenIn Deutschland ging heute das Organspende-Register online. Dadurch erhofft man sich eine steigende Anzahl an Organspenden und mehr potenzielle Spender:innen.
Weiterlesen »
Organspende Register Online Spender können sich online registrierenAb sofort können Erklärungen zur eigenen Organspendebereitschaft auch digital festgehalten werden. Am Montag ging ein zentrales Online-Register in Betrieb, in dem man ab dem Alter von 16 Jahren eintragen kann, ob man nach dem Tod Organe spenden möchte oder nicht.
Weiterlesen »
Ab sofort per Online-Erklärung: So funktioniert das neue Organspende-RegisterSeit heute kann man das Ja oder Nein zur Organspende bequem online registrieren. Mehr als ein Drittel der Deutschen drückt sich bislang vor der Entscheidung – auch wegen hartnäckiger Falschinformationen.
Weiterlesen »