Depressionen sind verbreitet, aber die begriffliche Entgrenzung führt zu Missverständnissen. Was hilfreich ist und was kontraproduktiv.
Oft ist in Folge all der Krise n vom „Tabuthema Depression “ die Rede. So wird eine ernste Diagnose sprachlich entwertet. Das schadet den Kranken, und bringt alle anderen um die Chance, aus Momenten der Niedergeschlagenheit oder Trauer zu lernen.Oft ist in Folge all der Krise n vom „Tabuthema Depression “ die Rede. So wird eine ernste Diagnose sprachlich entwertet. Das schadet den Kranken, und bringt alle anderen um die Chance, aus Momenten der Niedergeschlagenheit oder Trauer zu lernen.
An der Ostküste zündelt einer, dem man zutraut, die ganze Welt in Brand zu setzen, wenn er von Montag an auch offiziell an der Macht ist. Sonst? Österreich liefert sich der Rechten aus. Facebook und Instagram erklären offiziell, dass sie sich nicht an Anstand und Wahrheit halten. Im Krieg Russlands gegen die Ukraine sterben jeden Tag Menschen. Die Wissenschaft diagnostiziert schon länger eine „Überdosis Weltgeschehen“, auch „Veränderungserschöpfung“ . . .
Psychologie Angst Depression Deutschland Wahrheit Depressionen Land Krise Krankheit Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karenztage in Deutschland: Die Fakten zur Diskussion um den ersten KrankheitstagFollowing a call from Allianz CEO Oliver Bäte to reintroduce sick leave days in Germany, a debate has erupted about the payment of wages on the first sick day. This article examines the facts surrounding the issue, including the history of sick leave in Germany, the situation in other European countries, and current statistics on sick leave in Germany.
Weiterlesen »
Wie Wohneigentum vor Altersarmut schützt: Strategien und FaktenWeit über die Hälfte der Haushalte in Deutschland wohnt zur Miete. In der Region sieht das deutlich anders aus –zumindest auf dem Land. Die Details zur neuen Studie.
Weiterlesen »
'So techt Deutschland' mit Caspar Brockhaus: 'Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt'Die deutsche Industrie steckt in der Krise, doch Caspar Brockhaus bleibt Optimist. Der CEO der Brockhaus Group hat sein Familienunternehmen vom Stahlverarbeiter zum Technologieunternehmen transformiert. Im Interview erklärt er, warum Deutschland einen 'Tritt in den Allerwertesten' braucht.
Weiterlesen »
Pflegenotstand: Wie sich philippinische Fachkräfte in Deutschland zurechtfindenDie Pflegebranche sucht händeringend nach Fachkräften. Dafür wirbt sie auch Pfleger aus den Philippinen an. Bis die aber arbeiten dürfen, vergeht viel Zeit.
Weiterlesen »
Elfmal so viele wie vor dem Ukrainekrieg : Zahl von Kriegsdienstverweigerern in Deutschland stark gestiegenAuch Soldaten können den Kriegsdienst verweigern. Viele von ihnen wollen sich offensichtlich jetzt schon versichern, im Einsatzfall an die Front zu müssen. Und ihre Zahl steigt stetig.
Weiterlesen »
Unbequeme Wahrheit: Wie Deutschland die USA zur Nato-Osterweiterung provozierteDie USA werden als die Hauptverantwortliche für die Osterweiterung der Nato gesehen. Doch entspricht diese Darstellung den historischen Tatsachen? Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »