Bei den Olympischen Spielen in Paris standen die deutschen Frauen im 3x3-Basketball ganz oben auf dem Treppchen. Doch zuhause in Deutschland ist die Sportart für viele noch Neuland. Das soll sich in Berlin und Brandenburg ändern. Von Lukas Witte
Bei den Olympischen Spielen in Paris standen die deutschen Frauen im 3x3-Basketball ganz oben auf dem Treppchen. Doch zuhause in Deutschland ist die Sportart für viele noch Neuland. Das soll sich in Berlin und Brandenburg ändern.Mit leuchtenden Augen streckte Basketball-Legende Dirk Nowitzki die Hände in den Himmel von Paris. An diesem Abend des 5. August war er auf dem Place de la Concorde Zeuge eines Stücks deutscher Sportgeschichte geworden.
Die Sportart unterscheidet sich in zahlreichen Punkten vom klassischen Basketball. Gespielt wird auf einem deutlich kleineren Feld und nur auf einen Korb. Die Teams bestehen aus jeweils drei Spielern plus einem Wechselspieler, es gibt weniger Unterbrechungen und eine kürzere Angriffs- und Spielzeit. "Es braucht definitiv unterschiedliche Fähigkeiten. Nicht jede gute Fünf-gegen-fünf-Spielerin ist auch gut im 3x3. Man sollte sehr gute Eins-gegen-eins-Skills mitbringen.
Möglicherweise ist das aber gar kein so großes Problem. "Wir haben jetzt eine Art Testphase. Wer weiß, ob 3x3-Spieler überhaupt Lust haben, jedes Wochenende ein Spiel zu haben. Vielleicht wollen sie lieber ungebundener sein und die ausgewählten Highlight-Turniere über das Jahr hinweg sind genau das richtige", sagt Endres.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg wollen schneller planenOb Verkehr oder Wohnungsbau - Berlin und Brandenburg müssen bei vielen Projekten an einem Strang ziehen. Bei gemeinsamen Planungen ist mehr Tempo angesagt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Schauer und Gewitter am Wochenende in Berlin und BrandenburgNach sonnigen Tagen bleibt es in Berlin und Brandenburg zwar warm, die Sonne wird allerdings von Regen und Gewittern verdrängt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mauerbaugedenken in Berlin und BrandenburgDer Mauerbau jährt sich zum 63. Mal. Berlin und Brandenburg erinnern an die Folgen der Teilung und an diejenigen, die bei Fluchtversuchen ums Leben kamen. Geplant sind mehrere Veranstaltungen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Viel Sonne in Berlin und BrandenburgHohe Temperaturen erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Erst am Mittwoch kann es wieder etwas ungemütlich werden. Was sagt der DWD voraus?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bis zu 34 Grad: Hitze und Gewitter in Berlin und BrandenburgWeiterhin bleibt es heiß in Berlin und Brandenburg. Nach einem heiteren Start kommt es allerdings zu Schauern und Gewittern.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wärme und wechselhaftes Wetter in Berlin und BrandenburgDer Sommer in Berlin und Brandenburg bleibt wechselhaft. Für einige Teile Brandenburgs hat der DWD eine Hitzewarnung ausgesprochen. In manchen Regionen regnet es.
Weiterlesen »