Bei der Bundestagswahl kommt es auch auf junge Wähler an. Eine Studie klärt, warum die Angst bei Generation Z wächst und was Social Media damit zu tun hat.
„Es gibt unglaublich viele Missverständnisse über junge Wähler und was sie eigentlich wollen“, sagt Psychologe Rüdiger Maas über die Ergebnisse der Jugendwahlstudie des von ihm gegründeten Instituts für Generationenforschung. Es sei ein falsches Bild über die Erstwählergeneration entstanden. Im Grunde müsse Politik neu gedacht werden.
Der Einfluss von Social Media Diese wachsende Erwartungshaltung verändere das Politikverständnis der Erstwähler nachhaltig. Ihre Ängste drehten sich besonders um das eigene Wohlergehen und die Furcht davor, den eigenen Wohlstand zu verlieren. Gefüttert werden diese Sorgen vor allem dort, wo junge Wählergruppen ohnehin alltäglich viel Zeit verbringen.
Wahlverhalten Jugendwahlstudie Bundestagswahl Afd FDP Rüdiger Maas Ukraine Serie_Btw2025 Serie_Nlmittagsnotiz Label_Xl 160 Label_Startseite Label_Top-News Label_Grafik Label_Umfrage Label_Inspiriere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_RND Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Psychologie der Gewalt: Wie Angst Demokratien zerstörtAngst ist ein Werkzeug zur Kontrolle. Autoritäre Systeme nutzen sie gezielt. Doch wie genau zerstört Angst die Demokratie? (Teil 2 und Schluss)
Weiterlesen »
SZ Weekender: Wie man das innere Kind umarmt – und sich mit der Zukunft versöhntZurück in die Kindheit. Trump und die Tech-Bosse. Italienische Küche mit wenig Zutaten. Und mehr. Zehn Geschichten für das Wochenende.
Weiterlesen »
Adrian Renner: Wie Sonnenstrom und Landwirtschaft die Zukunft gestalten könnenPhotovoltaikanlagen auf Feldern, die gleichzeitig Strom produzieren und landwirtschaftliche Flächen nutzbar halten – das ist Agri-PV. Mit BUSINESS TALK spricht der Spezialist für Agri-Photovoltaik und Geschäftsführer bei Feld.Energy Dr.
Weiterlesen »
München: Wie die DLD einen Blick in die Zukunft bietetDas Chairman’s Dinner der Digitalkonferenz DLD vereint Glamour, Geist und gute Laune.
Weiterlesen »
Wie dieser Modem-Router Ihr Heimnetz fit für die Zukunft machtFür Datenraten bis zu 6000 Mbps: Der VX800v Modem-Router von TP-Link
Weiterlesen »
'Precht' im ZDF: Wie lässt sich die Zukunft steuern?Der Blick der Deutschen auf die Weltlage und das eigene Land war selten so getrübt wie zurzeit. Ist dieser Pessimismus ein Realismus? Oder kann und sollte man
Weiterlesen »