Auf bemerkenswerte Art und Weise hat eine Gruppe von Airline-CEOs den Sturz der aktuellen Boeing-Führung bewirkt – einschließlich des Vorstandsvorsitzenden Dave Calhoun. Ein Novum in der Geschichte der kommerziellen Luftfahrt.
Es dauerte 80 Tage. Doch dann hatte die Luftfahrtbranche genug. Eine Revolte unter den Chefs wichtiger Fluggesellschaften hat vergangene Woche zum Sturz der Boeing-Führung geführt – einschließlich des Vorstandsvorsitzenden Dave Calhoun.
Nachdem die wichtigsten US-Kunden des Unternehmens, Southwest, United, Alaska und American, eine Vorstandssitzung explizit ohne Calhoun gefordert hatten, um ihre Frustration über den mangelnden Fortschritt bei der Lösung der Probleme auszudrücken, kam der Boeing-Aufsichtsrat ihren Forderungen mit einem großen Umbruch zuvor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Pannenserie muss die Boeing-Führung gehen: Wie es zur beispiellosen Krise kommen konnteDie schlechten Nachrichten um den US-Flugzeughersteller Boeing reißen nicht ab: Im Januar war ein Teil der Kabinenwand einer neuen 737-9 Max kurz nach dem Start herausgebrochen. Ein riesiges Loch klaffte neben mehreren Sitzen. Der Vorfall warf Fragen zu Qualitätskontrollen bei Boeing auf.
Weiterlesen »
Boeing-Angst: Wie du das Pannen-Flugzeug Boeing 737 Max meiden kannstDie Boeing 737 Max hat nach Zwischenfällen einen schwierigen Stand. Aber es gibt einen einfachen Weg herauszufinden, wie man beim Fliegen die Boeing umgehen kann.
Weiterlesen »
„Wegen guter Führung“: Werte sind wie ein FingerabdruckOb in der Unternehmensvision oder in der Teamarbeit: Von Führungswerten ist häufig die Rede. Aber wissen Sie wirklich, was Ihnen wichtig ist? Beantworten Sie diese fünf Fragen, um sich besser kennenzulernen.
Weiterlesen »
Amazon löst Versprechen nicht ein: Prime-Kunden wie ich stehen doof daGIGA-Experte für alles von Apple: iPhone, iPad, Apple Watch, MacBook, iOS.
Weiterlesen »
Solar billig wie nie: Warum kommt bei den Kunden nichts davon an?Der Preisfall von Solarmodulen sollte Photovoltaik-Anlagen erschwinglicher machen. Stattdessen bleiben die Kosten für die Konsumenten gleich. Viele Anbieter profitieren selbst von den günstigen Einkaufspreisen, anstatt sie an die Kunden weiterzugeben.
Weiterlesen »
Phishing-Alarm: Wie sich Apple-Kunden aktuell schützen könnenEine neue Betrugsmasche hat es auf Apple-Kunden abgesehen. Was das Bombardement von Push-Nachrichten bedeutet und wie man sich schützt.
Weiterlesen »