Knapp 38.500 Menschen leben in Deutschland auf der Straße. Bis 2030 will die Ampel Obdachlosigkeit angehen – extreme Temperaturen machen den Menschen unterdessen das Leben schwer.
Der Bericht der Bundesregierung soll mittelfristig dafür genutzt werden, Handlungsoptionen zu entwickeln.
"Nächste Schritte im Diskussions- und Beteiligungsprozess sehen unter anderem eine öffentliche Beteiligung sowie weitere Veranstaltungs- und Diskussionsformate mit Stakeholdern der Zivilgesellschaft vor."Aber was ist mit den Menschen vor dem magischen Jahr 2030?"Kurzfristige Lösungen durch den Bund sind aufgrund der Kompetenzordnung nicht möglich", erklärt der Sprecher. Auch wenn die Wetterbedingungen immer gravierender für Obdachlose werden.
– ähnlich wie mit dem Kältebus im Winter. Bochum verteilt nun beispielsweise Gratis-Sonnencreme an Obdachlose. Imder Stadt ist außerdem die Schaffung von Schattenräumen, beispielsweise durch Sonnensegel, oder auch die Ausgabe von Wasserflaschen vorgesehen. Zusätzlich seien neue mobile Trinkbrunnen eingerichtet worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
China: Hochschule Bielefeld eröffnet Filiale in Hainan, Bundesregierung sieht es kritisch»Paukenschlag in der akademischen Welt«: Als erste ausländische Institution überhaupt gründet die Hochschule Bielefeld eine Filiale in China. Die Bundesregierung kritisiert das Projekt. Und hilft bei der Finanzierung.
Weiterlesen »
Altersvorsorge: Bundesregierung will Aktienrente immens vergrößern: 200 Milliarden Euro bis 2035Finanz- und Arbeitsministerium arbeiten daran, deutlich mehr Geld ins Generationenkapital zu stecken. Jährlich sollen mindestens zwölf Milliarden Euro fließen. Doch die Grünen sperren sich.
Weiterlesen »
Bundesregierung 'findet' 300 Mio. Euro für Digitalisierungsprojekte [Update]Update: Die Bundesregierung plant, die Förderung der Digitalisierung von Behörden von 377 Millionen Euro zu senken. Was hat das für Konsequenzen?
Weiterlesen »
Niger: Bundesregierung warnt vor EskalationDie Bundesregierung hat die Putschisten in Niger davor gewarnt, die Lage etwa durch Gewalt gegen den entmachteten Präsidenten Bazoum zu verschärfen. Die Junta hat angesichts einer drohenden militärischen Intervention den nigrischen Luftraum gesperrt.
Weiterlesen »
Rückkehr zur Atomkraft: Bundesregierung lehnt Söder-Vorstoß abIm ARD-Interview forderte Bayerns Ministerpräsident erneut eine Rückkehr zur Atomkraft. Die Bundesregierung erteilt dem Vorstoß eine Absage: Die Atomkraft in Deutschland habe keine Zukunft mehr, die Rechtslage sei völlig klar.
Weiterlesen »