Die Klimaanlagen der Deutschen Bahn haben keinen guten Ruf, weil sie vermeintlich ständig kaputt sind. Stimmt das? Was tut die Bahn, um sie besser zu machen?
Bequem und stressfrei soll das Bahnfahren idealerweise sein. Berichte über ausgefallene Klima anlagen in ICE-Zügen im Sommer sprechen allerdings häufig eine andere Sprache. Die Klima geräte in den Fernzügen der Deutschen Bahn gelten landläufig als unzuverlässig. Doch stimmt dieser Eindruck? Nein, sagt die Bahn – und will die Klima systeme dennoch weiter verbessern.
Die genaue Temperatur im Zug liegt übrigens nach einer Norm um die 23 Grad Celsius. Bei Sommerhitze kann sie höher liegen, damit Fahrgäste nicht frieren und die Klimaanlage energiesparend laufen kann. Das Zugpersonal kann die einprogrammierten Vorgaben nur um wenige Grad anpassen. Mit öffentlichen Geldern sowie im Auftrag von Bahnunternehmen oder Zugherstellern erproben das DLR und die DB in dem Testwaggon neue Technologien möglichst realitätsnah, die zuvor in kleineren Zugmodellen in Göttingen untersucht wurden. Diese Zusammenarbeit wurde kürzlich um drei weitere Jahre verlängert.
Mit künstlichem Nebel können die Forscher Luftströme im Zug sichtbar machen. Normalerweise führen diese von den Decken, wo Frischluft eingespeist wird, zu den Außenwänden, wo sie im Fußraum wieder abgesaugt wird. Eines der Forschungsprojekte widmete sich in der Corona-Pandemie der Verteilung von Partikeln in der Luft.In einem anderen Projekt untersuchten die Fachleute Sitzheizungen und wärmende Infrarot-Paneele an den Sitzrückseiten.
Fernverkehr Klima Klimaanlage Reisen Verkehr Züge
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Detusche Bahn: So gut wie keine Pannen bei Bordbistros und KlimaanlagenWährend der Fußball-EM sorgte sie nicht gerade für positive Schlagzeilen. Doch nun vermeldet die Regierung von der Bahn auch mal gute Nachrichten: Es gibt fast keine Pannen bei Bordbistros und Klimaanlagen. Wie kann das sein?
Weiterlesen »
Generalsanierung bei der Deutschen Bahn: Neuer Anstrich für die Deutsche BahnDie Linke will eine Bahnreform. Derweil hat die DB mit der Sanierung der Riedbahn begonnen – und mehrere Fahrpläne geändert.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn Pro und Contra: Ist die Bahn noch zu retten?Deutsche Bahn: Sanierungsstau, Verspätungschaos, EM-Blamage, fünfmonatige Riedbahn-Sperrung. Gibt es noch Hoffnung für die Deutsche Bahn?
Weiterlesen »
Chaos-Konzern Deutsche Bahn: Hilfe, Schweizer Bahn-Boss, übernehmen Sie!Ist die Deutsche Bahn noch zu retten? Und wenn ja: von wem?
Weiterlesen »
PRESSESPIEGEL/Unternehmen: THYSSENKRUPP, UNIPER, DEUTSCHE BANK, DEUTSCHE BAHN, LLOYDS BANKING GROUP, ADACDJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. THYSSENKRUPP - Der Aufsichtsrat des Industriekonzerns soll voraussichtlich
Weiterlesen »
Deutsche Börse-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Börse-AktieDeutsche Bank AG-Analyst Benjamin Goy hat eine ausführliche Untersuchung des Deutsche Börse-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »