Vor etwa 100 Jahren noch war die Arbeit in der Küche umständlich und ineffizient. Doch dann hatte eine Wiener Architektin eine bahnbrechende Idee, die bis heute Bestand hat: Sie erfand die Einbauküche.
Vor etwa 100 Jahren noch war die Arbeit in der Küche umständlich und ineffizient. Doch dann hatte eine Wiener Architektin eine bahnbrechende Idee, die bis heute Bestand hat: Sie erfand die Einbauküche."Hätte ich gewusst, dass ich ein Leben lang über diese verdammte Küche reden muss, dann hätte ich sie nie gebaut!", sagte die 100-jährige Margarete Schütte-Lihotzky 1998 in einem Interview.
Das damalige Umdenken in der Architektur - weg vom dekorativen Baustil zu einer"Neuen Sachlichkeit" - spielte ihr in die Karten. Wichtigster Aspekt dieses neuen Bauens war die Funktionalität. Und genau diese Philosophie,"form follows function", vertrat Margarete Schütte-Lihotzky in ihren Entwürfen. Architektur war für sie immer eng mit dem realen Leben und all seinen sozialen Problemen verbunden. Diese Einstellung hatte viel mit ihrer Herkunft zu tun.
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde im zerstörten Europa dringend Wohnraum benötigt, schnell und kostengünstig. Überall entstanden Neubausiedlungen mit Sozialwohnungen für die weiter wachsende Arbeiterklasse und für solche, die im Krieg ihre Wohnungen verloren hatten. Heraus kam dies: Ein 3,44 Meter langer und 1,96 breiter Raum mit Glasschiebetüren, die den Blick ins Wohnzimmer freigaben, und einem großen Fenster an der Kopfseite. In diese Maße, die für alle neu gebauten Frankfurter Wohnungen gleich waren, sollte Margaretes Küche genau hineinpassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Revolution in der Arthrose-Therapie: Wie Ihr Bauchfett Schmerzen lindern kann!Wie verändert die Injektion von Stammzellen aus dem Bauchfett die Behandlung von Arthrose und welche langfristigen Effekte können Patienten erwarten? Orthopädie-Experte Markus Klingenberg erklärt, wie körpereigenes Fett Arthrose lindern kann.
Weiterlesen »
Revolution in der Arthrose-Therapie: Wie Ihr Bauchfett Schmerzen lindern kann!Wie verändert die Injektion von Stammzellen aus dem Bauchfett die Behandlung von Arthrose und welche langfristigen Effekte können Patienten erwarten? Orthopädie-Experte Markus Klingenberg erklärt, wie körpereigenes Fett Arthrose lindern kann.
Weiterlesen »
Studie: Wie Sie die Pflege von Angehörigen belastet – und wie Sie sich Hilfe holen könnenDie Pflege von Angehörigen fordert einen hohen Tribut. Das belegt eine neue Studie der Uni Zürich eindeutig. Doch es gibt Wege aus der Überlastung.
Weiterlesen »
Finanzieren wie die Superreichen: Gerald Hörhan verrät, wie es gelingt, Kapital für Millionendeals zu beschaffenWien (ots) - Wer reich werden will, braucht Vermögen - oder etwa doch nicht? 'Investmentpunk' Gerald Hörhan ist selbst erfolgreicher Immobilien-Investor und leitet die Investmentpunk Academy. In seinem
Weiterlesen »
Deep Dive: Wie wir Unterseekabel, wie in der Ostsee, besser schützen könnenDie zwei beschädigten Unterseekabel in der Ostsee rücken in den Fokus, wie kritische Infrastruktur besser gegen Angriffe gesichert werden kann. Ferdinand Gehringer, Experte für Cybersicherheit, klärt auf.
Weiterlesen »
„Wie ein Sack Kartoffeln“: Mallorca-Zeuge beschreibt, wie Deutscher aus Auto fielZwei Spanier stehen auf Mallorca wegen des Todes eines deutschen Urlaubers vor Gericht. Ein entscheidender Zeuge, der die Ermittler auf die Spur der beiden geführt hatte, sagte nun aus. Dabei wurde er bei einigen Details sehr deutlich.
Weiterlesen »