Die kommenden „Avatar“ erzählen nicht nur eine zusammenhängende Geschichte, sondern sollen ein Epos sein, das an „Herr der Ringe“..
„Was ich zu dem Fox-Regime damals gesagt habe, war: ‚Ich mach es, aber wir müssen größer denken. Ich möchte nicht einen Film machen und dann einen Film machen und dann wieder einen Film machen. Ich möchte eine größere Geschichte erzählen.‘ Ich meinte: ‚Das klingt natürlich in der Theorie großartig, aber dann musste ich die verdammten Romane entwickeln, um sie zu verfilmen.
Tatsächlich gab es nach der Veröffentlichung des ersten Films schon Pläne, das Universum durch eine Buchreihe zu erweitern. Die kommenden Fortsetzungen könnten das Projekt Wirklichkeit werden lassen. Der Trailer zu „Avatar 2“ hat uns schon gezeigt, wie die neuen Welten aussehen, in die uns James Cameron entführen wird:Nach dem riesigen Erfolg von „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ musste Cameron erstmal intensiv darüber nachdenken, ob er wirklich eine Fortsetzung machen will. Offensichtlich konnte er aber mit einem „Herr der Ringe“-ähnlichen Ansatz in seinem Science-Fiction-Universum eine neue spannende Perspektive entwickeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine News: Papst will Moskau und Kiew besuchenEs habe bereits Kontakt zwischen dem Vatikan und dem russischen Außenminister Lawrow gegeben. Selenskij räumt den Verlust von Lyssytschansk ein und verspricht die Rückeroberung.
Weiterlesen »
„Es war immer ein Kampf!“: Dakota Johnson teilt gegen „Fifty Shades of Grey“-Autorin ausDie US-Schauspielerin hat jetzt verraten, dass die Zusammenarbeit mit der Autorin E.L. James alles andere als angenehm war und wegen ihr große..
Weiterlesen »
DGB will Berliner Wohnbündnis nicht unterzeichnenEs habe nicht geklärt werden können, wie mindestens die Hälfte der Neubauten für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen bezahlbar gemacht werden soll, moniert der DGB.
Weiterlesen »
Moskau: Lyssytschansk und gesamte Region Luhansk erobertRussland meldet die Einnahme der ostukrainischen Stadt Lyssytschansk. Die ukrainische Armee wies das zurück.
Weiterlesen »
Ukraine bestätigt Rückzug aus LyssytschanskWie die ukrainische Militärführung berichtet, hätte eine weitere Verteidigung der Stadt fatale Konsequenzen gehabt. Russland hatte bereits zuvor die Eroberung vermeldet.
Weiterlesen »