Wie die "Zeit" mit einem Mental-Health-Magazin einen Nerv trifft

Medien Nachrichten

Wie die "Zeit" mit einem Mental-Health-Magazin einen Nerv trifft
PublishingPrint-VermarktungZeit-Verlag
  • 📰 MEEDIA
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 68%

Die erste Auflage des Print-Magazins 'Zeit Campus Mental Health' war innerhalb von nur zehn Wochen vergriffen, 80.000 Hefte druckte der Verlag rasch nach.

Inwieweit hat Sie die große Nachfrage nach dem Ratgeber-Ableger selbst überrascht? Christoph Farkas : Die große Nachfrage zeigt zwei Dinge sehr eindrucksvoll: Zum einen, wie allgegenwärtig Stress, soziale Ängste, Zukunftssorgen und auch Depressionen für viele Studierende heute sind. Aber auch, und das ist die schöne Nachricht: Wie bewusst diese Generation all das wahrnimmt und sich damit auseinandersetzen will.

Zudem haben sich für uns im letzten Jahr spannende Anknüpfungspunkte ergeben, wie z.B. ein Panel zum Thema auf der OMR oder der Re:publica. Freut sich über die starke Nachfrage nach Print: Stefan Wilke - Foto: Vera Tammen Wie muss man sich die Unterstützung der Beisheim Stiftung konkret vorstellen? Wilke : Der "Zeit Campus"-Ratgeber Mental Health entsteht in der "Zeit Campus"-Redaktion.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MEEDIA /  🏆 19. in DE

Publishing Print-Vermarktung Zeit-Verlag Zeit Zeit Campus Mental Health Beisheim-Stiftung Christoph Farkas Kress Kress Pro Medien Mediendienst

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum die Zeit gefühlt rast – und wie man sie etwas aufhältWarum die Zeit gefühlt rast – und wie man sie etwas aufhältSchon wieder Weihnachten, Silvester, neues Jahr? Viele Menschen schauen zum Jahresende ungläubig auf den Kalender. Dass die Monate gefühlt nur so verfliegen, hat einen Grund, sagt ein Zeit-Forscher.
Weiterlesen »

Digital Detox: Wie schaffe ich es, weniger Zeit am Handy zu verbringen?Digital Detox: Wie schaffe ich es, weniger Zeit am Handy zu verbringen?Ein Digital Detox will gut vorbereitet sein. Mit diesen Tipps gelingt er am besten.
Weiterlesen »

Ein Wettlauf gegen die Zeit: Wie die letzten Bewohner von Pokrowsk auf Rettung wartenEin Wettlauf gegen die Zeit: Wie die letzten Bewohner von Pokrowsk auf Rettung wartenDie ukrainische Frontstadt Pokrowsk könnte bald an Russland fallen. Der Artilleriebeschuss hat in den vergangenen Wochen zugenommen. Eine Reportage von vor Ort.
Weiterlesen »

Wie ein 17-Jähriger in der NS-Zeit Widerstand leisteteWie ein 17-Jähriger in der NS-Zeit Widerstand leisteteDer NS-Widerstandskämpfer Helmuth Hübener wäre am 8. Januar 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass hielt der emeritierte Germanistik-Professor Alan Keele einen Vortrag in der nach Hübener benannten Schule der Jugendstrafanstalt Berlin.
Weiterlesen »

'Ich nehme mir Zeit': Wie geht es mit Stafford weiter?'Ich nehme mir Zeit': Wie geht es mit Stafford weiter?Mit 36 Jahren ist Matthew Stafford keiner aus der jungen Quarterback-Garde mehr - und doch einer der besten auf seiner Position. Direkt nach dem Playoff-Aus seiner L. A. Rams kam sie aber wieder auf, die Frage nach dem Schlussstrich.
Weiterlesen »

EZB senkt Zinsen 2025, aber wie weit und wie schnell?EZB senkt Zinsen 2025, aber wie weit und wie schnell?Die Europäische Zentralbank (EZB) wird 2025 ihre Zinsen senken. Die EZB-Präsidentin Christine Lagarde sieht den 'Sieg' über die Inflation in Sicht, warnt aber vor hoher Inflation im Dienstleistungssektor. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Zinssenkungen hängen von vielen Faktoren ab, darunter die Handelspolitik des neuen US-Präsidenten und die Entwicklungen in der Ukraine.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:52:33