Wie die Rechten Gesellschaft verändern: „Ja, am 20. April“

Gespräche Nachrichten

Wie die Rechten Gesellschaft verändern: „Ja, am 20. April“
„Völkische Gesinnung“MeinungsbildungSmalltalk
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 67%

Beim Smalltalk mit Fremden ist die Unschuldsvermutung dahin. Schnell checken wir ab, wo diese politisch stehen.

Wie die Rechten Gesellschaft verändern: „Ja, am 20. April“ Neulich auf einer sonnenbeschienenen Parkbank vor dem Rathaus eines Dorfes im Schwarzwald: Eine Frau setzt sich dazu. Die Knie tun ihr weh. Eigentlich stehe eine OP an, sie will aber nicht, abnehmen müsste sie und die Jüngste sei sie nicht mehr. Welcher Jahrgang sie ist, frage ich. 1954. „Dann werden Sie siebzig.“ Sie: „Ja, am 20. April.“ Ich sofort: „An Hitlers Geburtstag.

Eine andere Situation: Bei einem Spaziergang mit meiner Freundin kommen wir ins Gespräch mit einem Mann, der Baumstämme an seinen Traktor anhängt und aus dem Wald zieht. Ob es Sturmschäden seien? „Nein, der Borkenkäfer“, sagt er. „Die sehen doch ganz gesund aus“, interveniere ich. Er deutet auf die Stämme der noch stehenden Tannen, „Sehen Sie, überall fehlt die Rinde.“ Und nach einer Pause, in der er uns mustert: „Es ist der Klimawandel.

Wie wäre das Gespräch verlaufen, frage ich meine Freundin, als wir weitergehen, wenn wir geantwortet hätten: „Früher gab es den Borkenkäfer doch auch, was hat das mit Klimawandel zu tun? Der Klimawandel ist eine Lüge der Grünen“? Beide Seiten der sich radikalisierenden Gesellschaft Die beiden Episoden sind nicht die einzigen, bei denen mir, aber auch den Kolleg*innen, mit denen ich darüber gesprochen habe, auffällt, dass ein Gespräch mit Fremden mitunter auf Themen gelenkt wird, an denen sich die beiden Seiten der sich radikalisierenden Gesellschaft manifestieren. Weil man wissen will, wo der andere steht, um die Gesprächsstrategien anzupassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

„Völkische Gesinnung“ Meinungsbildung Smalltalk Soziale Spaltung Kolumne Starke Gefühle Debatte Gesellschaft Serie Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Analyse: DZ BANK verleiht Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie Kaufen in jüngster AnalyseMünchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Analyse: DZ BANK verleiht Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie Kaufen in jüngster AnalyseDZ BANK-Analyst Thorsten Wenzel hat sich das Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Papier genauer angesehen. Hier sind die daraus resultierenden Erkenntnisse.
Weiterlesen »

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Analyse: Barclays Capital bewertet Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie mit Overweight in neuer AnalyseMünchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Analyse: Barclays Capital bewertet Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie mit Overweight in neuer AnalyseDiese Empfehlung gibt Barclays Capital für die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie aus.
Weiterlesen »

Wie Macron die Rechten in Frankreich in Schach hältWie Macron die Rechten in Frankreich in Schach hältDie Äußerungen von Staatspräsident Macron über Bodentruppen haben in Frankreich hohe Wellen geschlagen. Doch wie hat die Rechte darauf reagiert? Landry Charrier, ein Experte für deutsch-französische Beziehungen, nimmt die Positionen der Rechten unter die Lupe.
Weiterlesen »

Wie die Bauernproteste auf Telegram von Rechten vereinnahmt werdenWie die Bauernproteste auf Telegram von Rechten vereinnahmt werdenDie Wut der Bauern scheint abgekühlt, auf dem Messenger Telegram brodelt es jedoch weiter. Rechte versuchen, die Zustimmung für die Proteste für sich zu n...
Weiterlesen »

Zoff zwischen DFL und DAZN: Wie geht es jetzt mit den TV-Rechten weiter?Zoff zwischen DFL und DAZN: Wie geht es jetzt mit den TV-Rechten weiter?Zum Ersten, zum Zweiten – verkauft an vorerst niemanden: Die Auktion hat ihren Hammer! Erstmals in der Geschichte des Profifußballs musste die
Weiterlesen »

Proteste gegen Söders Genderregeln: »Nichts spaltet die Gesellschaft so wie die Verbotspartei CSU«Proteste gegen Söders Genderregeln: »Nichts spaltet die Gesellschaft so wie die Verbotspartei CSU«Demo gegen Genderverbot: »Ich kann nicht in Herrn Söders Kopf reinschauen«
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:08:44