2019 war an Frankreichs berühmtester Kathedrale ein Großbrand ausgebrochen. Die Arbeit eines Bamberger Professors hilft beim Wiederaufbau.
Der Großbrand am 15. April 2019 an Frankreichs berühmtester Kathedrale – auch für den Bamberger Professor Stephan Albrecht war das Feuer eine Katastrophe. Jahrelang hatte er mit einem Team die Nord- und Südfassade des Querhauses intensiv untersucht und den Innenraum in hoher Qualität mit 3D-Scannern abgetastet.
Und so geht Professor Albrecht auf der berühmtesten Baustelle Frankreichs ein und aus, und erschließt für die Kunstgeschichte Erkenntnisse über die Gotik, die ohne den Brand nicht möglich gewesen wären. Die Westfassade mit ihren drei großen Portalen, also der "Haupteingang" unter den zwei Türmen, konnte er intensiv untersuchen und dadurch die bisher nicht korrekt verstandene Baugeschichte der Fassade korrigieren.
Außerdem wurde dadurch erstmals klar, wie dünn die Baumeister des Mittelalters die Gewölbekappen hoch oben in 33 Metern Höhe konstruiert hatten. Eine technische Meisterleitung und ein großer statischer Vorteil im Vergleich zu anderen gotischen Kathedralen aus dieser Zeit.Die Baustelle selbst ist komplex und straff durchorganisiert. 700 Arbeiter sind gleichzeitig beschäftigt und müssen koordiniert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach dem Brand: Lang Lang spielt in Notre-Dame: 'Das war wie ein Traum'Paris - Der chinesische Starpianist Lang Lang hat auf den größten Bühnen der Welt gespielt. Doch in der Kathedrale Notre-Dame zu deren Wiedereröffnung
Weiterlesen »
Lang Lang spielt in Notre-Dame: «Das war wie ein Traum»Lang Lang ist der berühmteste Pianist der Welt. Anlässlich der Wiedereröffnung spielte er erstmals in der Pariser Notre-Dame. «Das war wie ein Traum», sagte er.
Weiterlesen »
Lang Lang spielt in Notre-Dame: „Das war wie ein Traum“Paris - Lang Lang ist der berühmteste Pianist der Welt. Anlässlich der Wiedereröffnung spielte er erstmals in der Pariser Notre-Dame. 'Das war wie ein Traum', sagte er.
Weiterlesen »
Lang Lang spielt in Notre-Dame: „Das war wie ein Traum“Lang Lang ist der berühmteste Pianist der Welt. Anlässlich der Wiedereröffnung spielte er erstmals in der Pariser Notre-Dame. „Das war wie ein Traum“, sagte er.
Weiterlesen »
Notre-Dame: Marienstatue kehrt in restaurierte Kathedrale zurückRückkehr nach Notre-Dame - in einer feierlichen Prozession ist eine Marienstatue in die restaurierte Pariser Kathedrale rücküberführt worden. Den Brand im April 2019 hatte die Skulptur aus dem 14. Jahrhundert unbeschadet überstanden.
Weiterlesen »
Wiedereröffnung von Notre-Dame: Macron muss draußen bleibenAm 7. Dezember öffnet die Kathedrale wieder. Grund für eine Feier – von der Frankreichs Präsident zumindest teilweise ausgeschlossen ist.
Weiterlesen »