Ziel der EU-Richtlinie ist es, eine gesetzliche Absicherung zu gewährleisten. Bei der zunächst schlampigen Umsetzung ist inzwischen nachgebessert worden.
Als der Reisekonzern Thomas Cook , der Erfinder der Pauschalreise , 2019 pleiteging, war die Sorge bei Urlauberinnen und Urlaubern groß, dass ihr Geld für die gebuchten Reisen weg sei. Viele sahen sich schon auf Balkonien statt auf Mallorca sitzen. Doch ein Gesetz der Europäischen Union hat dafür gesorgt, dass man sein Geld für die Pauschalreise zurückbekommt.
Mehr als eine halbe Million weitere Touristen hatten ihre Reise schon bezahlt, aber noch nicht angetreten. Allerdings gab es nun ein Problem: Thomas Cook hatte sich für den Fall einer Insolvenz zwar bei der Zurich Versicherung abgesichert, doch die Versicherungssumme von 110 Millionen Euro reichte nicht, um alle Kundinnen und Kunden voll zu entschädigen.
Insolvenz Reisekonzern Pauschalreise EU Thomas Cook Mallorca Serie_Nlwirtschaft Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Teurer Urlaub: 3 Tipps, wie du im Urlaub kein unnötiges Geld verschwendestUrlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Im Video zeigen wir dir, wie du beim Reisen ohne viel Aufwand Kosten sparen kannst.
Weiterlesen »
Wie ein Rucksack-Trip?: Die Pauschalreise wird immer individuellerKlassische Badeferien am Mittelmeer mit Flug und All-inclusive: Das ist ein Musterbeispiel für Pauschalurlaub. Doch die abgesicherte Reiseform verändert sich - beschleunigt durch neue Tools.
Weiterlesen »
9 gratis Ausflugsziele in Wien, die sich wie Urlaub in Paris, Japan und Co. anfühlenAcht interessante und kuriose Fakten über Wien, die selbst Einheimische überraschen könnten. Das Riesenrad im Wiener Prater ist das älteste noch drehende Riesenrad der Welt, errichtet im Jahr 1897. Der Wiener Tiergarten in Schönbrunn ist der älteste noch bestehende Zoo der Welt, eröffnet 1752.
Weiterlesen »
9 gratis Ausflugsziele in Wien, die sich wie Urlaub in Paris, Japan und Co. anfühlenAcht interessante und kuriose Fakten über Wien, die selbst Einheimische überraschen könnten. Das Riesenrad im Wiener Prater ist das älteste noch drehende Riesenrad der Welt, errichtet im Jahr 1897. Der Wiener Tiergarten in Schönbrunn ist der älteste noch bestehende Zoo der Welt, eröffnet 1752.
Weiterlesen »
9 gratis Ausflugsziele in Wien, die sich wie Urlaub in Paris, Japan und Co. anfühlenAcht interessante und kuriose Fakten über Wien, die selbst Einheimische überraschen könnten. Das Riesenrad im Wiener Prater ist das älteste noch drehende Riesenrad der Welt, errichtet im Jahr 1897. Der Wiener Tiergarten in Schönbrunn ist der älteste noch bestehende Zoo der Welt, eröffnet 1752.
Weiterlesen »
9 gratis Ausflugsziele in Wien, die sich wie Urlaub in Paris, Japan und Co. anfühlenAcht interessante und kuriose Fakten über Wien, die selbst Einheimische überraschen könnten. Das Riesenrad im Wiener Prater ist das älteste noch drehende Riesenrad der Welt, errichtet im Jahr 1897. Der Wiener Tiergarten in Schönbrunn ist der älteste noch bestehende Zoo der Welt, eröffnet 1752.
Weiterlesen »