Wo soll der Wasserstoff herkommen, der für die Energiewende unter anderem in der Luftfahrt benötigt wird? Elektrolyseure sind eine Antwort auf die Frage. Was sich hinter den 'umgekehrten Brennstoffzellen' verbirgt, erklärt dieser Teil der Basiswissen-Wasserstoff-Serie.
Von der ewigen Zukunftstechnologie zur energiepolitischen Priorität für die 2020er Jahre. Wasserstoff ist in kurzer Zeit zu einem Hoffnungsträger für die Energiewende geworden. In derbetrachtet airliners.de die Herstellungs- und Transportarten, die Einsatzmöglichkeiten als Energieträger in der Luftfahrt und wie die Etablierung am Markt gelingen soll.
Aber es geht beim Thema Wasserstoff nicht nur um die Luftfahrt. Als Energieträger soll er beispielsweise auch in neuen Wasserstoff-Gaskraftwerken klimaneutralen Strom erzeugen, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht. In der Industrie soll Wasserstoff zudem bei der Stahlherstellung kohlenstoffhaltige Energieträger ersetzen und so große Mengen klimaschädliches Kohlendioxid vermeiden. Denn das Abfallprodukt ist jeweils schlichtes Wasser.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland nimmt ersten Wasserstoff-Lkw in BetriebDeutschland hat kürzlich seinen ersten Wasserstoff-Lkw in Regelbetrieb genommen. Der Lkw wird im Fernverkehr eingesetzt und kann pro Tankfüllung bis zu 380 Kilometer zurücklegen. Es können bis zu 1.300 Pakete transportiert werden. Die Fahrzeugbetankung erfolgt über öffentliche Infrastruktur in Wesseling und Frechen.
Weiterlesen »
Wasserstoff-Tanksystem: 15 Minuten tanken für 1000 km ReichweiteIn Wörth am Rhein steht nun eine erste Tankstelle, an der Brennstoff-Lkw mit einer neuen Technik unkomplizierter als bisher mit Wasserstoff betankt werden.
Weiterlesen »
Russlands Angriffskrieg in der Ukraine: Teile von Kiew nach Angriff ohne Strom – Selenskyj bildet eigene DrohnentruppeBei einem massiven russischen Luftangriff wurde ein Mensch getötet, viele verletzt. Selenskyj gründet eine eigenständige Drohnentruppe. Und: Russland verliert ein Drittel seiner Schwarzmeerflotte. Der Überblick.
Weiterlesen »
Der Geruchssinn: Wie leben Menschen ohne Geruchssinn?Ein Artikel über Menschen, die keinen Geruchssinn haben und wie sie damit leben.
Weiterlesen »
Wie erkennst du, ob dein Date mehrgleisig fährt?Erfahre, an welchen Zeichen du erkennst, dass dein Date noch andere trifft und wie du damit umgehen kannst.
Weiterlesen »
Soft-Tampon: Wie sicher ist der Tampon aus Schaumstoff?Soft-Tampons sind eine Alternative zu herkömmlichen Tampons. Ob sie auch genauso sicher sind und wo mögliche Gefahren lauern, erfährst du hier.
Weiterlesen »