Sönke Wortmann traute sich den Job des Regisseurs ursprünglich gar nicht zu. Dafür musste er erst seine Schüchternheit überwinden.
erzählt er in der neuen Ausgabe, dass er sich den Beruf als Regisseur selbst nicht einmal zugetraut habe. Stattdessen wollte er "nur" Produktionsleiter werden.. "Es ist kein schönes Gefühl, wenn man sich nicht traut, etwas zu sagen oder mit anderen in Kontakt zu treten, obwohl man das gern möchte", so Wortmann.
In dem Gespräch verrät Wortmann auch noch, dass in jeder seiner Figuren ein Stück von ihm stecke, sowohl in den Filmen als auch in seinem ersten Roman "Es gilt das gesprochene Wort". "Ich versuche, mich immer in meine Protagonisten hineinzuversetzen, auch in die bösen oder blöden. Ich will verstehen, warum sie sind, wie sie sind", zitiert ihn das Magazin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was ist aus dem Take-That-Star geworden?Mit Take That ist er berühmt geworden, nun feiert er seinen 50. Geburtstag: Wie geht es Mark Owen heute?
Weiterlesen »
ZDFzoom: Erdoğans SchattenreichWer sich in Deutschland gegen den türkischen Staatspräsidenten stellt, muss mit gefährlichen Konsequenzen rechnen. Wie weit gehen Erdoğan und seine Gefolgsleute? Und was tut der Staat gegen Erdoğans Einfluss bei uns? ZDFzoom ab 22:45 Uhr mit Antworten:
Weiterlesen »
BVB-Star Haaland verrät: Darum ging er die Dortmund-Bosse öffentlich hart anSeine Kritik an den .BVB-Bossen bereut .ErlingHaaland bisher nicht. Für ihn ist zu dem Thema viel mehr 'alles gesagt'. BVB Haaland Dortmund
Weiterlesen »
München: Polizist wird ständig für Cristiano Ronaldo gehalten - sogar Mutter verwechselte sieEr sieht Cristiano Ronaldo total ähnlich, und sogar seine Mutter verwechselte die beiden schon: Ein Münchner Polizist ist der Doppelgänger des Superstars.
Weiterlesen »
Haaland verteidigt in Interview Kritik am BVB – und kündigt schnelles Comeback anVor rund zwei Wochen motzte Erling Haaland wegen aufgekommener Wechselgerüchte öffentlich über den BVB. In einem Interview hat er seine Kritik nun verteidigt.
Weiterlesen »