Wie erkenne ich, welche Energieeffizienzklasse mein Haus oder meine Wohnung hat?

Schon Gewusst Nachrichten

Wie erkenne ich, welche Energieeffizienzklasse mein Haus oder meine Wohnung hat?
Verbraucher
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern hat drei Heiz-Mythen genauer unter die Lupe genommen.

Von Energiesparer bis Energieschleuder: Wie bei Haushaltsgeräten vom Staubsauger bis zur Waschmaschine gibt es auch bei Wohngebäude Energieeffizienzklassen von „A+“ bis „G“. − Symbolbild: Franziska Gabbert

Wie bei Haushaltsgeräten vom Staubsauger bis zur Waschmaschine gibt es auch bei Wohngebäude Energieeffizienzklassen von „A+“ bis „G“. Doch wie erkenne ich, ob mein Haus oder meine Wohnung ein Energiesparer oder eine Energieschleuder ist?Wer sein Gebäude oder seine Wohnung in den letzten Jahren gekauft oder gemietet hat, findet die Energieeffizienzklasse ganz einfach heraus, wenn er das Immobilien-Exposé noch vorliegen hat.

Laut Christine Schaller, Energieberaterin bei der Verbraucherzentrale Nürnberg, kann man eine erste Einschätzung einfach ausrechnen. Und zwar nehme man den Energieverbrauch pro Jahr geteilt durch die Quadratmeteranzahl. Bei 20.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch und 120 Quadratmeter Wohnfläche ergeben sich beispielsweise rund 166 kWh pro Quadratmeter und Jahr. Das entspräche der Energieeffizienzklasse „E“, die bei 150 beginnt und gemäß EU-Plänen bis zum Jahr 2033 saniert werden müsste. Ab 175 wäre man in der Energieeffizienzklasse „F“.Neubauten mit höchstem energetischen Standard wie Passivhaus oder KfW 40-plus.

Die Verbraucherzentralen aller Bundesländer bieten laut Schaller einen Energiecheck an: „Ein Berater von der Verbraucherzentrale kommt dann zu Ihnen nach Hause und schaut sich den jeweiligen Bereich an“, sagt sie. Vorab könne man auswählen, ob beispielsweise die Gebäudesubstanz angeschaut wird, die Heizung, ein Brennwertcheck gemacht wird oder eine Analyse, oder ob sich eine Photovoltaikanlage lohnt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Verbraucher

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nosferatu-Spinne in Haus und Wohnung loswerden: Dieser Trick hilftNosferatu-Spinne in Haus und Wohnung loswerden: Dieser Trick hilftViele Menschen fürchten sich vor Achtbeinern. Besonders im Winter suchen die aber die Nähe zum Menschen. So vertreibt man Spinnen einfach und sparsam.
Weiterlesen »

Einbruchschutz: Sicherheit für Haus und Wohnung erhöhenEinbruchschutz: Sicherheit für Haus und Wohnung erhöhenEinbrecher gelangen oft über Fenster und Türen ins Haus. Wenn es ihnen schwer gemacht wird, geben sie allerdings schneller auf. So schützen Sie Haus und Wohnung vor Einbrüchen.
Weiterlesen »

Die Energieeffizienzklasse: Einfluss auf Immobilienwert und EnergiekostenDie Energieeffizienzklasse: Einfluss auf Immobilienwert und EnergiekostenDieser Ratgeber erklärt, wie die Energieeffizienzklasse eines Hauses berechnet wird und welche Faktoren dabei berücksichtigt werden. Er zeigt den Zusammenhang zwischen der Effizienzklasse, den Energiekosten und dem Immobilienwert auf.
Weiterlesen »

Wie ein Haus der Spiele Berlin zur Gamer-Metropole machen sollWie ein Haus der Spiele Berlin zur Gamer-Metropole machen sollIm Milliardengeschäft mit Computerspielen ist Berlin deutschlandweit die Nummer eins, doch international nur ein kleines Licht. Helfen soll nun ein ambitioniertes Projekt: Das 'House of Games', eine Mischung aus Entwicklerstudio und Gamer-Museum. Von S.
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Wie viel wiegt unser Haus?Kinder fragen, die taz antwortet: Wie viel wiegt unser Haus?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Nina, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Überschwemmung: Wie Versicherte bei Schäden am Haus vorgehenÜberschwemmung: Wie Versicherte bei Schäden am Haus vorgehenDie Hochwasserlage ist angespannt: Auch in Deutschland, vor allem im Osten, steigen die Pegel. Wer sich Sorgen um sein Zuhause macht, sollte wissen, wie er im Notfall vorgeht. Ein Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:53:10