Die Schule schmeißen, um mit Gaming ein Vermögen zu verdienen - diesen Traum jedes zockenden Teenagers erfüllte sich Benjyfishy vor fünf Jahren. Was ist aus ihm geworden?
Die Schule schmeißen, um mit Gaming ein Vermögen zu verdienen - diesen Traum jedes zockenden Teenagers erfüllte sich Benjyfishy vor fünf Jahren. Was ist aus ihm geworden?
Was für jeden Gaming-affinen Teenie eine Wunschvorstellung ist, dürfte für die meisten Eltern eher ein Albtraum-Szenario darstellen: die Schule abbrechen, um als professioneller E-Sportler sein Glück zu versuchen. Die Mutter des 15-Jährigen, der sich als"Benjyfishy" einen Namen in der"Fortnite"-Community machte, unterstützte den Traum ihres Sprösslings.
Die Rechnung ging auf: Zwischen 2019 und 2023 soll das Gaming-Wunderkind über 602.000 Euro mit seinen"Fortnite"-Skills verdient haben. Doch wie geht es Benjyfishy heute?Vielleicht die größte Überraschung: Obwohl"Fortnite" ihn groß gemacht hat, kehrte Benjyfishy dem Online-Battle-Royale von Epic Games den Rücken! Die Begründung:"Fortnite" sei kein richtiges Wettkampfspiel. Stattdessen wechselte der junge Mann zu"Valorant".
Der 2020 erschienene Multiplayer-Ego-Shooter von Riot Games wurde bei The Game Awards als"Bestes E-Sport-Spiel" ausgezeichnet. Es läuft auch hier gut für Benjyfishy. So titelt"Valorant News" unlängst auf X:"Beniyfishy hat sich bereits für sein zweites internationales"Valorant"-Event qualifiziert, während manche Profis noch nicht einmal für ihr erstes qualifiziert sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Darts: Wie Littlers Vater das Wunderkind trietzeLuke Littler spielte bereits in sehr jungen Jahren gegen die besten Spieler der Darts-Welt. Nathan Aspinall erinnert sich an das erste Duell gegen das damals 12 Jahre alte Wunderkind zurück.
Weiterlesen »
50 Jahre Rallye-WM: Die Jahre 2010 und 2020Der Sieger trägt auch nach dem Weggang von Loeb weiter den Vornamen Sébastien und Ogier kommt auch aus Frankreich, Zeit für technische Veränderungen, erfolgloses Mini-Comeback. VW im Anmarsch.
Weiterlesen »
50 Jahre Rallye-WM: Die 90er JahreDie japanischen Marken Toyota, Subaru und Mitsubishi dominieren, aber ein Überflieger aus Schottland zog den Fokus auf sich: Sein Name Colin McRae.
Weiterlesen »
Der ehemalige Chef erklärt, wie Fortnite seine Magie verlorDonald Mustard war über Jahre der Chef-Kreative bei Fortnite. Mit einer Entscheidung hadert er: Da habe Fortnite die Magie verloren.
Weiterlesen »
Der damalige Chef erklärt, wie Fortnite seine Magie verlorDonald Mustard war über Jahre der Chef-Kreative bei Fortnite. Mit einer Entscheidung hadert er: Da habe Fortnite die Magie verloren.
Weiterlesen »
Ein Tool der Sparkasse zeigt euch, wie viel Euro Fortnite-Skins wirklich kosten könnenMithilfe eines neuen Tools könnt ihr leicht herausfinden, wie viel Geld ihr wirklich für einen Skin ausgebt und das fast überall.
Weiterlesen »