Die Entwicklung des neuen Torhüters Jonas Urbig beim FC Bayern hängt stark davon ab, wie der aktuelle Stammtorhüter Manuel Neuer mit dem Konkurrenten umgeht. Neuer will weiterhin möglichst viele Spiele machen, was für Urbigs Einsatzchancen relevant ist. Experte René Adler sieht in Neuers Einstellung zum Übergang den entscheidenden Faktor für Urbigs Karriere beim FC Bayern.
Wie ergeht es Jonas Urbig beim FC Bayern? Die Entwicklung des vom 1. FC Köln verpflichteten Torhüters hängt zunächst auch davon ab, wie Platzhirsch Manuel Neuer mit seinem Konkurrenten umgeht.Hinter seine erste Kader-Nominierung durfte Jonas Urbig nach dem Wechsel zum FC Bayern schon zum Ende seiner ersten Woche einen Haken machen.
Weil Neuer noch immer brennt und zum Abschluss seiner Karriere weiterhin möglichst viel Spielzeit mitnehmen will, hat dessen früherer DFB-Konkurrent René Adler den Weltmeister-Torhüter auch als entscheidend für die kurzfristige Zukunft von Urbig genannt. Fragen mit offenem Ausgang, wie Adler selbst betonte: „Ich bin gespannt, ob er, selbst wenn sie vertraglich vereinbar sind, die Spiele dann doch abgibt, weil Manu Sportsmann durch und durch ist. Wenn er sich fit fühlt, will er die maximale Anzahl an Spielen machen.“
Urbig muss nun laut Adler darauf hoffen, dass Neuer sich mit einem Rücktritt auf Raten einverstanden zeigt und gerade in der Saison 2025/2026 auch mal freiwillig auf der Bank Platz nimmt: „Sein Dazutun wird entscheidend sein. Wenn Manu sich dazu bereiterklärt, den Übergang aktiv zu gestalten, kann es positiv sein.“
FC Bayern Manuel Neuer Jonas Urbig Torhüter Karriere
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern: Jonas Urbig bald die Nummer Zwei hinter Manuel Neuer?Der FC Bayern will wohl Kölns Torhüter Jonas Urbig verpflichten. Jetzt äußert sich auch Kölns Geschäftsführer Christian Keller.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Transfer von Jonas Urbig steht wohl bevor - Manuel Neuer frühzeitig eingebundenChristoph Freund spricht über die Kritik von Markus Söder an Leroy Sane.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Jonas Urbig wohl unmittelbar vor Transfer - Manuel Neuer frühzeitig eingebundenChristoph Freund spricht über die Kritik von Markus Söder an Leroy Sane.
Weiterlesen »
FC Bayern verpflichtet Jonas Urbig als Nachfolge für Manuel NeuerDer FC Bayern München hat den 21-jährigen U21-Nationaltorhüter Jonas Urbig vom 1. FC Köln verpflichtet. Urbig unterschrieb einen Vertrag bis 2029 und soll als Nachfolger von Manuel Neuer in München überzeugen.
Weiterlesen »
FC Bayern: Neuer Torwart da – Was beim ersten Training von Jonas Urbig auffiel!BILD erwischte Bayern-Neuzugang Jonas Urbig bei seinem ersten Torwart-Training in München – im kalten Schneeregen zeigte der Ex-Kölner eine Top-Leistung!
Weiterlesen »
FC Bayern plant mit Jonas Urbig als Nachfolger für Manuel NeuerDer FC Bayern München hat Jonas Urbig als neuen Torhüter verpflichtet und plant, ihn in der kommenden Saison als Nachfolger für Manuel Neuer einzusetzen. Neuer wird ab Sommer die Spiele an den 21-jährigen Neuzugang abgeben, der bereits in der Rückrunde des aktuellen Spieljahres lernen und sich an das Team anpassen soll.
Weiterlesen »