Seit Jahrzehnten hofft Nordbayern auf eine schnellere und modernere Zugverbindung zwischen Nürnberg Richtung Sachsen. Was tut sich bei der Elektrifizierung?
Franken-Sachsen-Magistrale der Bahn - Der Bahnhof in Bayreuth wartet auf die Elektrifizierung. - Foto: Daniel Vogl/dpa
Kommunen und Freistaat drängen weiter auf die Modernisierung der Franken-Sachsen-Magistrale. Der Bund überprüft derzeit allerdings noch, ob das Bahnlinien-Projekt wirtschaftlich ist. Im Herbst sollen die Resultate vorliegen, teilte ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums auf Anfrage mit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Wie geht es weiter mit der Franken-Sachsen-Magistrale?Seit Jahrzehnten hofft Nordbayern auf eine schnellere und modernere Zugverbindung zwischen Nürnberg Richtung Sachsen. Was tut sich bei der Elektrifizierung?
Weiterlesen »
Bahnlinie: Wie geht es weiter mit der Franken-Sachsen-Magistrale?Bayreuth (lby) - Kommunen und Freistaat drängen weiter auf die Modernisierung der Franken-Sachsen-Magistrale. Der Bund überprüft derzeit allerdings noch,
Weiterlesen »
Wie geht es weiter mit der Franken-Sachsen-Magistrale?idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Sachsen: Zahl der Waldbrände in Sachsen auf ähnlichem Niveau wie 2023Die Waldbrandsaison 2024 zeigt ungewöhnliche Verläufe in Sachsen. Besondere Maßnahmen und menschliches Verhalten spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltSie ist jetzt die große Favoritin als Biden-Ersatz. Doch wer ist Kamala Harris wirklich? Der Schlüssel zu ihrer Persönlichkeit liegt in ihrer Kindheit.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr Menschen pendeln zum Arbeiten nach Sachsen-AnhaltFrüher galt Sachsen-Anhalt als 'Land der Frühaufsteher', weil besonders viele Menschen zum Arbeiten das Land verlassen haben. Inzwischen kommen aber immer mehr Arbeitnehmer dorthin.
Weiterlesen »