Seit 20 Jahren ist Frank Hübenet als Berufsberater tätig. Seit 15 Jahren informiert er jährlich für die Agentur für Arbeit die Gütersloher Stadtpolitik.
Herr Hübenet, wie ist die Lage am Ausbildungsmarkt im Kreis Gütersloh? Frank Hübenet: Die Lage hat sich etwas entspannt. Wir haben einen leichten Zuwachs bei den Bewerberinnen und Bewerbern um duale Ausbildungsstelle n und einen stabilen Ausbildungsmarkt . Das heißt, wir haben nach wie vor gute Chancen für Bewerberinnen und Bewerber, eine betriebliche Ausbildung zu bekommen. Wir nennen das einen bewerberfreundlichen Ausbildungsmarkt .
Wie sieht so eine Maßnahme konkret aus? Da gibt es verschiedene Ansätze. Wir haben ein sehr umfangreiches Förderportfolio für junge Leute, damit sie Betriebe kennenlernen können. Wenn ein Betrieb beispielsweise Interesse an einem Jugendlichen hat, aber für das aktuelle Jahr bereits Auszubildende gefunden hat, kann eine Einstiegsqualifikation vereinbart werden. Dabei erhält der Arbeitgeber einen Zuschuss und zahlt dem Jugendlichen eine Praktikumsvergütung.
Ausbildungsmarkt Ausbildungsstelle Bewerbungschance Bundesagentur Für Arbeit Bielefeld Herne Gütersloh Label_Xxl 200 Label_Foto Label_Grafik Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Interview Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser so schlecht wie seit 20 Jahren nichtDie wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser in Deutschland ist nach einer Umfrage der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) so schlecht wie seit 20 Jahren nicht.
Weiterlesen »
Wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser so schlecht wie seit über 20 Jahren nichtDie Wirtschaftslage der Krankenhäuser wird immer düsterer. Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft warnt vor Einschnitten bei der Patientenversorgung.
Weiterlesen »
Krankenhäusern geht es so schlecht wie seit 20 Jahren nichtDie Lage der Krankenhäuser in Deutschland ist so schlecht wie seit 20 Jahren nicht, zeigt eine Studie. Viele Kliniken schreiben Verluste und für 2024 drohen weitere Einschnitte. In Bayern fürchten Kommunen eine 'dramatische Unterversorgung'.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Unapunktliche Züge wie seit 21 Jahren nichtMehr als ein Drittel der Fernzüge der Deutschen Bahn waren im vergangenen Jahr unpünktlich. Das Unternehmen gibt an, dass die veraltete Infrastruktur den Hauptgrund für die Verspätungen darstellt. Um die Pünktlichkeit zu verbessern, investiert die DB in ein umfassendes Sanierungsprogramm.
Weiterlesen »
Frau isst seit 33 Jahren nur eine Sache und ist „gesund wie nie“Anne Osbourne ist seit 33 Jahren Frutarierin. Sie sagt, sie sei gesünder als je zuvor. Trotz Kritik hält sie an ihrem Lebensstil fest.
Weiterlesen »
Deutsche Krankenhäuser beklagen schlechte wirtschaftliche LageDen Kliniken in Deutschland geht es laut einer Umfrage so schlecht wie seit 20 Jahren nicht.
Weiterlesen »