Wenig verrät so viel über einen Menschen wie sein Zuhause. Ein virtueller Besichtigungstermin in den Wohnräumen der Vorzeit.
Wenig verrät so viel über uns wie das Zuhause. Immer genauer können Archäologen rekonstruieren, wie Menschen einst wohnten. Ein virtueller Besichtigungstermin in den Wohnräumen der Vorzeit.Einen Fußabstreifer hatte Sîn-nada nicht. Wenn er in seinem Stadthaus Besuch empfing, rückten wohl erst einmal seine Kinder an und begossen Hände und Füße der Gäste mit Wasser, um den Staub der Straße abzuwaschen.
Einen Fußabstreifer hatte Sîn-nada nicht. Wenn er in seinem Stadthaus Besuch empfing, rückten wohl erst einmal seine Kinder an und begossen Hände und Füße der Gäste mit Wasser, um den Staub der Straße abzuwaschen. Vielleicht murmelten sie dabei „lū šalmāta“, Akkadisch für „Mögest du wohl sein“. Das vermuten zumindest Fachleute; wie genau sich die Menschen in Mesopotamien einst begrüßten, weiß niemand mehr.
Kühe, Schweine oder Ziegen pflegen Freundschaften und haben individuelle Charakterzüge. Für Forscher wird immer klarer: Da stehen intelligente, fühlende Wesen auf der Schlachtbank. Was bedeutet das für die Massentierhaltung?Veit Lindau ist einer der Stars der Life-Coaching-Branche. Sein Phönix-Seminar verheißt Sinnsuchern einen Wendepunkt im Leben. Manche Teilnehmer allerdings rutschen in schwere psychische Krisen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Geruchssinn: Wie leben Menschen ohne Geruchssinn?Ein Artikel über Menschen, die keinen Geruchssinn haben und wie sie damit leben.
Weiterlesen »
'Das war ganz klar Gehirnwäsche': Wie man Psychogruppen wie 'Avatar' erkennt und sich wieder befreien kannIndoktrinierung, finanzieller und emotionaler Missbrauch: Die Anschuldigungen gegen 'Avatar' wiegen schwer. Im zweiten Teil erzählt Aussteigerin Margie, w...
Weiterlesen »
DDR-Verbrechen in SZ Unvergessen: Die Stasi und das SchweigenWie die Stasi die Ehe zweier Menschen beeinflusst – auch lange nachdem die DDR schon untergegangen ist.
Weiterlesen »
Skinny PrivilegeVier ehemals dicke Menschen erzählen, wie es sich anfühlt, plötzlich dem Schönheitsideal zu entsprechen.
Weiterlesen »
Skinny Privilege: Ehemals dicke Menschen sprechen über Erfahrungen nach AbnehmenVier ehemals dicke Menschen erzählen, wie es sich anfühlt, plötzlich dem Schönheitsideal zu entsprechen.
Weiterlesen »
Wohnungsnot in Deutschland: Warum so wenig gebaut wirdJahrelang war Boom am Bau, jetzt werden Aufträge gesreckt, verschoben, storniert. Besuch bei einem, der mehr bauen würde, wenn er könnte.
Weiterlesen »