Wie junge Menschen in NRW auf den „Stresstest der Demokratie“ reagieren

Jugendlandtag Nachrichten

Wie junge Menschen in NRW auf den „Stresstest der Demokratie“ reagieren
TagesschauAndré KuperMats Grieger
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 68%

Jugendliche schlüpfen in der Landeshauptstadt Düsseldorf in die Rolle der Politiker. Ein Schüler aus Rietberg wird Präsident und berichtet, wie er das findet.

Düsseldorf. Schon die Shell-Jugendstudie vor einigen Tagen hat mit dem Vorurteil aufgeräumt, wonach junge Menschen politisch nicht interessiert seien. Dieser Eindruck hat sich jetzt im Düsseldorfer Landtag verfestigt. Rund 200 Jugendliche aus ganz NRW befassten sich dort drei Tage lang mit Politik und Demokratie. „Es ist schon schwer als junger Mensch, die politischen Debatten zu verstehen“, räumt Mats Grieger ein.

Jugendliche befürworten das Absenken des Wahlalters in NRW Die Regierungsfraktionen von CDU und Grünen in NRW haben sich zudem vorgenommen, das Wahlalter für Landtagswahlen von 18 auf 16 Jahre zu senken. Das sei ein „guter Schritt“, meint Grieger. „Weil man die Jugendlichen so dazu bringt, sich mit Politik auseinanderzusetzen und sich für sie zu begeistern.“ Im Alltag junger Menschen sei das soziale Netzwerk Instagram ein wichtiges „Informationsmedium“, berichtet Grieger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Tagesschau André Kuper Mats Grieger OWL Rietberg Düsseldorf NRW Serie_Nlmittagsnotiz Label_M 80 Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zahlen aus NRW: So viele junge Menschen leben im Heim oder bei PflegefamilienZahlen aus NRW: So viele junge Menschen leben im Heim oder bei PflegefamilienDie Zahl der Kinder und Jugendlichen, die in Nordrhein-Westfalen in Heimen oder bei Pflegefamilien leben, ist gewachsen. Was sind die Gründe?
Weiterlesen »

NRW: Schuldenschnitt für NRW-Städte – will sich die Ampel drücken?NRW: Schuldenschnitt für NRW-Städte – will sich die Ampel drücken?Das Land NRW und die Städte verlieren die Geduld mit Lindner: Das Bundesfinanzministerium will vorerst keinen eigenen Gesetzentwurf zur Altschuldenregelung vorlegen, weil nötige Mehrheiten fehlen. Der Verdacht liege nahe, dass sich die Ampel drücken will.
Weiterlesen »

NRW-Minister Liminski: Sieg von Trump wird NRW-Wirtschaft viel abverlangenNRW-Minister Liminski: Sieg von Trump wird NRW-Wirtschaft viel abverlangenKöln (ots) - Der NRW-Minister für Internationales, Nathanael Liminski, erwartet, dass die Politik der neuen Trump-Administration zu einer schweren Belastung für die Wirtschaft in NRW führen kann. 'Wir
Weiterlesen »

Menschen in NRW hatten 2022 mehr Geld zur VerfügungMenschen in NRW hatten 2022 mehr Geld zur VerfügungDas meiste verfügbare Einkommen hatten die Menschen in Herdecke, das wenigste in Gelsenkirchen. Doch auch in OWL gibt es deutliche Unterschiede.
Weiterlesen »

Lebensqualität: Warum die Menschen in NRW glücklicher sind als andereLebensqualität: Warum die Menschen in NRW glücklicher sind als andereDie Menschen in der Region sind wieder zufriedener als in den Vorjahren. Deutschlandweit liegt NRW auf Rang vier. Woran das liegen könnte.
Weiterlesen »

Obdachlose in NRW: „Akzeptieren, wenn Menschen Hilfen nicht annehmen“Obdachlose in NRW: „Akzeptieren, wenn Menschen Hilfen nicht annehmen“Niemand müsse auf der Straße schlafen, betonen die NRW-Kommunen. Hilfsangebote für Obdachlose gibt es viele – und doch leben nach wie vor Menschen ohne Dach über dem Kopf. Eine Begegnung bei Nacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:13:00