Russland gewinnt militärisch anscheinend die Oberhand – die Ukraine gerät in die Defensive. Der Historiker Jörn Leonhard erklärt, was das für Vermittler und die Suche nach Frieden bedeutet.
Herr Leonhard, Sie haben sich als Historiker intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Kriege beenden kann. Worauf kommt es an?
zu sehr schmerzhaften, ja, verheerenden Kompromissen zwingen. Dann hätte sich Putin als Aggressor durchgesetzt.Eine Ihrer Thesen lautet: Wer noch Chancen auf dem Schlachtfeld sieht, wird den Kampf fortsetzen, solange es geht. Heißt das, Wladimir Putin wird von seinem Angriffskrieg nicht ablassen? Auch im Nahen Osten herrscht Krieg. Ist dort zumindest ein dauerhafter Waffenstillstand wahrscheinlicher oder unwahrscheinlicher als in der Ukraine?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russlands Angriffskrieg: Ukraine will Armee um 160.000 Soldaten aufstockenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Russlands Angriffskrieg: Selenskyj wirft Nordkorea Einsatz von Soldaten in der Ukraine vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Folgen für die Umwelt: Wie Russlands Krieg die Natur in der Ukraine vernichtetWie Russlands Krieg Wälder in der Ukraine zerstört
Weiterlesen »
Reich durch Ukraine-Krieg: Wie Europäer an Russlands Börse spekulierenÜber 100.000 Kleinanleger haben rund 16 Milliarden Euro auf Sonderkonten in Russland liegen. Einige sind Millionäre geworden, doch viele kommen nicht an ihr Geld.
Weiterlesen »
Ukraine-Invasion, Tag 958: Wie sich die Kursk-Offensive auf Russlands Bevölkerung auswirktUS-Präsident Joe Biden sagt Ramstein-Besuch ab. Nordkoreanische Soldaten kämpfen wohl für Russland. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Weiterlesen »
EU-Staaten warnen Nordkorea vor einem direkten Eingreifen in Russlands AngriffskriegKiew/Moskau/Berlin - Die EU-Staaten warnen Nordkorea davor, sich direkt an Russlands Angriffskrieg in der Ukraine zu beteiligen. Das Mitwirken wäre ein einseitiger feindseliger Akt mit ernsthaften Konsequenzen.
Weiterlesen »