Wie kommt das Elektroauto in Deutschland wieder auf Kurs?

Podcast Nachrichten

Wie kommt das Elektroauto in Deutschland wieder auf Kurs?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 71%

Schärfere Flottengrenzwerte, neue Modelle, günstige Preise: 2025 beginnt eine neue Zeitrechnung für die Elektromobilität. Die Herausforderungen für die deutsche Autoindustrie bleiben dennoch enorm. Wie das Elektroauto auch hierzulande wieder nach vorne kommen kann, haben wir mit Wolfgang Bernhart besprochen.

Schärfere Flottengrenzwerte, neue Modelle, günstige Preise: 2025 beginnt eine neue Zeitrechnung für die Elektromobilität. Die Herausforderungen für die deutsche Autoindustrie bleiben dennoch enorm. Wie das Elektroauto auch hierzulande wieder nach vorne kommen kann, haben wir mit Wolfgang Bernhart besprochen. Der Transformationsexperte von Roland Berger rät dazu, das Thema Batterie herstellerübergreifend neu zu denken – und von China zu lernen.

In dieser Episode von „eMobility Insights“ arbeitet sich electrive-Chefredakteur Peter Schwierz mit Wolfgang Bernhart von der Verunsicherung im Jahr 2024 – geschürt nach dem Ende des Umweltbonus und im Europa-Wahlkampf – zu den Herausforderungen der nächsten Bundesregierung, die im Februar gewählt wird. Wir reden über Technologieoffenheit, Flottengrenzwerte und die schwierige Lage der deutschen Zulieferer.

Natürlich darf auch ein Blick auf China und die Entwicklungstrends dort nicht fehlen: „Die Chinesen sind in der Summe schon mal ein Jahr kürzer in dem gesamten Entwicklungsablauf“, berichtet Bernhart. „Die schaffen es in zwei Jahren, Elektrofahrzeuge auf die Straße zu stellen und damit sind sie natürlich viel näher am Markt, an den Anforderungen des Marktes und kostengünstiger dazu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Haken am Traum von der Elektroauto-Zukunft: Ladeinfrastruktur-Ausbau bremst in DeutschlandHaken am Traum von der Elektroauto-Zukunft: Ladeinfrastruktur-Ausbau bremst in DeutschlandDer Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos stockt in Deutschland trotz politischer Ziele. Aral Pulse zeigt in einem exklusiven „Umsetzungsbarometer“ auf, wo es aus Betreiber-Sicht dringend nachgebessert werden muss. Lange Bearbeitungszeiten, fehlende Baugenehmigungen und skurrile Anforderungen bremsen den Fortschritt.
Weiterlesen »

Elektroauto-Absatz in Deutschland EinbruchElektroauto-Absatz in Deutschland EinbruchDer Absatz von Elektroautos in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Der Anteil an Neuzulassungen sank auf 13,5 Prozent.
Weiterlesen »

Norwegens Elektroauto-Erfolg: Vorbild für Deutschland?Norwegens Elektroauto-Erfolg: Vorbild für Deutschland?Der norwegische Automarkt ist klein, aber die E-Auto-Lobby sieht darin ein grünes Paradies. Durch Strafzahlungen und Subventionen wurde die Elektromobilität erzwungen. Doch ist Norwegen wirklich ein Vorbild für Deutschland?
Weiterlesen »

Rückgang der Elektroauto-Nachfrage in DeutschlandRückgang der Elektroauto-Nachfrage in DeutschlandDie Nachfrage nach Elektroautos in Deutschland sinkt drastisch. Der Rückgang wird auf das Auslaufen der staatlichen Kaufprämie und die hohen Preise der Fahrzeuge zurückgeführt. Skandinavien dient als Vorbild für die Förderung der Elektromobilität.
Weiterlesen »

Elektroauto-Markt in Deutschland: Tesla verliert SpitzenpositionElektroauto-Markt in Deutschland: Tesla verliert SpitzenpositionDer Absatz von Elektroautos in Deutschland sank 2024 um 27 Prozent auf knapp 381.000 Fahrzeuge. Tesla verlor seinen zweiten Platz an BMW. Der Abbau der staatlichen Kaufprämie und Imageprobleme bei Tesla spielten eine Rolle.
Weiterlesen »

Warum Elektroauto-Wunderland Norwegen kein Vorbild für Deutschland istWarum Elektroauto-Wunderland Norwegen kein Vorbild für Deutschland istZahlenmäßig ist der norwegische Automarkt völlig unbedeutend. Trotzdem sieht die Elektroauto-Lobby in dem Land das grüne Paradies: Durch Strafzahlungen und Subventionen wurde die Emobilität erzwungen. Als Vorbild für Deutschland taugt das allerdings wenig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:24:36