Frische Luft tut gut, man beugt zu hoher Luftfeuchtigkeit und vor allem Schimmel vor. Daher gilt: Immer schön regelmäßig lüften!
Wenn es, wie aktuell, draußen eisig ist, tun sich viele schwer mit dem Lüften. Sie fürchten, dass die Temperatur im Zimmer sofort sinkt. Aber: Richtiges Lüften ist gerade dann wichtiger denn je – sonst bildet sich Schimmel im Raum!Egal zu welcher Jahreszeit, man sollte die Fenster zum Lüften mehrfach am Tag kurz aufreißen. Ist es draußen frostig-kalt, kann das Stoßlüften aber kürzer ausfallen.
Beim Lüften geht es nicht in erster Linie um die Temperatur – wichtiger ist das Absenken der Luftfeuchtigkeit. Grob erklärt:Der Wasserfilm ist ein optimaler Nährboden für Schimmel. Vor allem in Ecken des Raumes, in Nischen und rund um das Fenster, aber auch hinter Möbelstücken direkt an der Außenwand bildet sich der am ehesten.Einen Hinweis, wann das Lüften mal wieder fällig ist, gibt das Hygrometer, ein Messgerät für Luftfeuchtigkeit.So lautet zumindest der generelle Rat.
Bildet sich am Fenster oder an der Wand Kondenswasser, beträgt die Luftfeuchtigkeit dort schon 100 Prozent. Das Problem: Schimmelpilze wachsen bereits bei einer relativen Luftfeuchte von 70 bis 80 Prozent. Bei diesem Wert fühle sich die Oberfläche weder feucht an, noch könne man Kondenswasser sehen. Daher gilt:
Finanzen Sparen Job Karriere Gehalt Geld Sparen Ems_Geld
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schimmel vermeiden: Mit 3 simplen Tipps hält Ihr Brot längerViele Menschen kaufen einen ganzen Brotlaib beim Bäcker. Besonders bei hohen Preisen ist es ärgerlich, wenn das Brot nicht schnell verzehrt wird und dann verschimmelt. Wir zeigen Ihnen drei Tipps, wie Sie Ihr Brot besonders lange frisch halten.
Weiterlesen »
Tipps gegen kalte Hände und Füße im WinterViele Menschen leiden im Winter unter kalten Händen und Füßen. Dieser Text bietet Tipps, wie man sich aufwärmen und die Durchblutung fördern kann.
Weiterlesen »
Gemeinsam erfolgreicher: Tipps, wie ihr Frauennetzwerke für euch nutzen könntFrauen brauchen ein kluges Netzwerk für Wachstum, Austausch und Sparring als Katalysator für eine chancengerechtere Gesellschaft.
Weiterlesen »
Weniger Durst: Drei einfache Tipps, mit denen Sie auch im Winter genug trinkenGerade in den kalten Monaten hat man oft weniger Durst. Trotzdem ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Wir verraten Ihnen drei einfache Tricks, mit denen Sie das Trinken nicht mehr vergessen.
Weiterlesen »
Beliebte Pflanze im Winter: Mit zwei Tipps blüht Ihr Weihnachtsstern längerZu Weihnachten darf auch ein Weihnachtsstern nicht fehlen. Wir sagen, wie die Pflanze richtig lange lebt.
Weiterlesen »
Die meisten Glasfaservertriebe scheitern - 5 Tipps, wie das nicht passiertHameln (ots) - Glasfaser ist gefragt wie nie, aber der Vertrieb bleibt eine Herausforderung. Viele Unternehmen klagen über hohe Ausfallraten im Verkauf und darüber, dass Vertriebsmitarbeiter schnell das
Weiterlesen »