Neben Elektromobilität und hubraumarmen Vierzylindern gibt es im Volkswagen-Konzern durchaus auch noch emotionalen Motorenbau mit starken Sechszylindern unter der Haube. Nämlich Amarok V6 TDI und Touareg Hybrid R. Welchen nehmen? Kommt darauf an.
Neben Elektromobilität und hubraumarmen Vierzylindern gibt es im Volkswagen-Konzern durchaus auch noch emotionalen Motorenbau mit starken Sechszylindern unter der Haube. Nämlich Amarok V6 TDI und Touareg Hybrid R. Welchen nehmen? Kommt darauf an.
Und heute? Dominieren in der Markenwahrnehmung vor allem die ID-Modelle sowie Offerten wie Golf, Passat oder Tiguan respektive T-Roc mit jenen wenig emotionalen Motoren. Überhaupt fragt man sich, wie lange es noch Verbrenner und vor allem begehrenswerte Verbrenner bei Volkswagen gibt.Noch jedenfalls kann Volkswagen mitnichten bloß Brot- und Butter-Autos. Da wären beispielsweise die burschikosen sowie die feinen Allradler à la Amarok und Touareg.
Burschikos aber agiert die nichtsdestotrotz nobel ausstaffierte Doppelkabine trotzdem, denn das stabile Leiterrahmen-Ungetüm ist sozusagen primär für schwierige Wegstrecken ausgelegt. Mit den erweitert zuschaltbaren Allradmodi samt diversen Differenzialsperren liegen die Skills mehr beim Bewältigen unwegsamer Passagen als bei der gepflegten Fortbewegung auf glattem Asphalt.Die Lenkung indifferent, der Wendekreis riesig mit 13 Metern.
Volkswagen-Modelle Hybridautos Geländewagen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ferrari's erster Elektro-Sportwagen: Klingen wie ein klassischer VerbrennerFerrari plant, seinen ersten vollelektrischen Sportwagen mit einem künstlich erzeugten Auspuffgeräusch auszustatten, um den typischen Ferrari-Sound im Elektrozeitalter zu erhalten. Das Konzept wurde auf Instagram mit einem Video des Testwagens Ferrari F244 vorgestellt.
Weiterlesen »
Robo-Freundin gegen Einsamkeit: Teuer wie ein Porsche, creepy wie WestworldGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Trumps Visagistin verrät, wie er wirklich aussieht - und wie er sich verhieltDie französische Visagistin Audrey Lefevre hat die Familie Trump für die Amtseinführung im Jahr 2017 geschminkt. Nun packt sie über ihre Zeit dort aus - und verrät, wie Trump wirklich aussieht.
Weiterlesen »
Tiktok-Aus in den USA: Wie kam es dazu, wie geht es weiter?Ein US-Gesetz stellt Tiktok vor die Wahl: Den Besitzer wechseln oder vom Netz gehen. Mit Ablauf der Frist ist die Video-App in den USA offline - aber
Weiterlesen »
Tiktok-Aus in den USA: Wie kam es dazu, wie geht es weiter?Ein US-Gesetz stellt Tiktok vor die Wahl: Den Besitzer wechseln oder vom Netz gehen. Mit Ablauf der Frist ist die Video-App in den USA offline - aber Donald Trump könnte sie zurückbringen.
Weiterlesen »
Tiktok-Aus in den USA: Wie kam es dazu, wie geht es weiter?Ein US-Gesetz stellt Tiktok vor die Wahl: Den Besitzer wechseln oder vom Netz gehen. Mit Ablauf der Frist ist die Video-App in den USA offline - aber Donald Trump könnte sie zurückbringen.
Weiterlesen »