865 Jahre wird München an diesem Wochenende alt. Und die Innenstadt erlebt beim Stadtgründungsfest einen Zulauf, der das Fortkommen zur Schleichtour macht. Sei es drum: Die Stimmung ist bestens.
Das Stadtgründungsfest ist immer eine bunte Mischung aus allem, was München so zu bieten hat. Besuchern freilich präsentiert sich die bayerische Landeshauptstadt an vielen Stellen als Millionendorf: Blasmusik am Rindermarkt, Blasmusik im Rathausinnenhof, Blasmusik am Odeonsplatz. Aber es gibt schon noch auch ein anderes Musikprogramm.
Beim Handwerk finde sich für jeden und jede und für jede Neigung und Leidenschaft etwas, sagt Claudius Wolfrum. Er ist der Geschäftsführer des Bayerischen Maler- und Lackiererhandwerks und tritt mit Amtskette bewehrt als"Bürgermeister" des Handwerkerdorfs auf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Wie man aufhört, in Diablo 4 zu sterben' – Experte erklärt, wie defensive Werte funktionieren„Wie man aufhört, in Diablo 4 zu sterben“ – Experte erklärt, wie defensive Werte funktionieren Diablo4
Weiterlesen »
Lacher um Yuki Tsunoda: Wie bitte, Montreal soll so sein wie Suzuka?Yuki Tsunoda versteht trotz eines klärenden Gesprächs nicht, warum er in Barcelona bestraft wurde, und hat die Lacher der Journalisten einmal mehr auf seiner Seite
Weiterlesen »
Fridays for Future startet großes Klimacamp in Bochumer InnenstadtSie haben Zelte, Pavillons und alles, was zu einem richtigen Camp dazugehört, in der Bochumer Innenstadt aufgebaut. Heute startet dort ein zweiwöchiges 'Klimacamp' mit fffBochum und weiteren Aktivisten von FridayForFuture. Was sie dort vorhaben:
Weiterlesen »
FC Bayern München - Thomas Tuchel und sein Abwehr-Puzzle: Wer ist kommende Saison noch an Bord?Der FC Bayern München will nach einer wilden Saison zurück zu alter Souveränität. Gerade in der Defensive wird es beim Rekordmeister spannend im Sommer.
Weiterlesen »
Dumpinglöhne: FC Bayern München muss sechstelligen Betrag zahlenÜber Jahre hinweg soll der FC Bayern München Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Nachwuchsbereich unrechtmäßig als 450-Euro-Kräfte beschäftigt haben. Das wird für den Klub nun teuer.
Weiterlesen »