Claudia Kemfert, Energie-Ökonomin und bekannte Kritikerin der fossilen Energiewirtschaft, beleuchtet in dieser Folge von „eMobility Insights“ die Rolle des Elektroautos im dezentralen Energiesystem der Zukunft.
Claudia Kemfert, Energie-Ökonomin und bekannte Kritikerin der fossilen Energiewirtschaft, beleuchtet in dieser Folge von „eMobility Insights“ die Rolle des Elektroautos im dezentralen Energiesystem der Zukunft. Die Schnittstelle dafür ist das bidirektionale Laden! Und davon könnten Diesel-Dieter oder Solar-Sonja in Zukunft mächtig profitieren, erläutert Kemfert in unserem Podcast.
„Die Potenziale sind riesig!“ Diese Aussage rund um die Nutzung von Elektro-Fahrzeug-Batterien als mobile Speicher im smarten Stromnetz der Zukunft trifft“ gleich mehrfach. Weitere Schlagworte: Intelligenz, Digitalisierung, Effizienz. Das Energiesystem, da ist die Leiterin der Abteilung für Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung überzeugt, könne durch E-Autos „sehr stark entlastet werden“.
Ein Problem verortet Kemfert in der deutschen Gesetzgebung, die teils noch aus den 1930er Jahren stammt: Mit der Elektromobilität, die als Querschnittsthema die Regulierung mehrerer bisher getrennter Sektoren berührt, „tut sich Deutschland wahnsinnig schwer“, sagt die Energieökonomin. Stromsteuer, Netzentgelte – vieles müsse auf die neuen Möglichkeiten und Geschäftsmodelle regulatorisch angepasst werden.
Im Gespräch mit electrive-Chefredakteur Peter Schwierz macht Claudia Kemfert klar: „Aus meiner Sicht geht überhaupt kein Weg an der Elektromobilität vorbei.“ Das aktuelle Bashing gehe auf das Konto der fossilen Industrie, „die Wunschträume verbreitet“. Nun übernehme ein neues System, das „wirklich viele, viele Vorteile hat – und wo auch jeder mobil sein kann“, so Kemfert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltSie ist jetzt die große Favoritin als Biden-Ersatz. Doch wer ist Kamala Harris wirklich? Der Schlüssel zu ihrer Persönlichkeit liegt in ihrer Kindheit.
Weiterlesen »
Neue japanische E-Auto-Allianz mit Nissan, Honda und Mitsubishi entstehtDie japanischen Fahrzeughersteller Nissan, Mitsubishi und Honda wollen in Zukunft eng bei softwaredefinierten Elektroautos zusammenarbeiten.
Weiterlesen »
Elektroautos: 'Wir werden Preisschlachten erleben wie noch nie'Stadthagen (ots) - Gebrauchte Elektroautos finden kaum Käufer. 'Um den Verkauf von Elektro-Autos zu steigern, werden wir Preisschlachten erleben wie noch nie', befürchtet Thomas Peckruhn, Vizepräsident
Weiterlesen »
Schlüsselrohstoffe der Zukunft: Die glänzende Zukunft von Gold und Kupfer: Ein Blick in Ecuadors Schatzkammer!Anzeige / WerbungStellen Sie sich vor, Sie besitzen einen Schatz - einen Schatz, der nicht nur seit Jahrtausenden begehrt ist, sondern auch in der modernen Welt unverzichtbar bleibt. Sehr geehrte Leserinnen
Weiterlesen »
Studie: Welche Marken Elektroauto-Fahrer am häufigsten weiterempfehlenUScale hat erneut untersucht, wie zufrieden oder unzufrieden die Fahrer von Elektroautos mit ihren Fahrzeugen sind.
Weiterlesen »
Wie der Börsenkandidat ISX Financial die Zukunft des Zahlungsverkehrs gestaltetIn einer sich rasch wandelnden Finanzwelt positioniert sich ISX Financial EU PLC als ein Unternehmen, das auf die Herausforderungen der digitalen Transformation im Bankensektor reagiert. ISXPlc
Weiterlesen »