Der russische Präsident Putin hat lange vor dem UkraineKrieg Länder wie Deutschland von Gas-Importen aus seinem Land abhängig gemacht. Nun spielt er mit uns, meint unser Autor StefanStahl11
Wladimir Putin bei der Ehre zu packen, ist ein aussichtsloses Unterfangen. Der Autokrat lässt alle Versuche, ihn mit den Mitteln des Anstands in Bedrängnis zu bringen, an sich abprallen. Selbst als der begeisterte Judo-Kämpfer vom Weltverband der Sportart als Ehrenpräsident abgesetzt wurde, zeigte er keine Reue. Denn der Ehrbegriff des Russen ist von nationalistisch-machoartiger Natur geprägt.
Für Putin ist Krieg die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Dabei führt er eine hybride Auseinandersetzung, einerseits mit Waffen, andererseits mit ökonomischen Methoden. Während der Präsident die Ukraine beschießen lässt, bekämpft er den Westen mit wirtschaftlichen Techniken. Das ist Krieg 4.0. Dabei fing der Konflikt längst an, ehe Russland die Ukraine attackiert hat.
Deutschland befindet sich auf dem Weg in die Rezession. Putins Hand reicht bis in Modegeschäfte und Möbelhäuser. Nun rächt es sich, dass die Bundesrepublik mit Angela Merkel an der Spitze nach der Eroberung der Krim glaubte, Putin mit Diplomatie beizukommen und ihm noch mehr Gas abzukaufen, statt die Energiewende beherzter voranzutreiben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland gegen England - Liveblog zum Finale der Fußball EM der FrauenKnapp 90.000 Fans werden das Endspiel bei der Fußball-EM im Wembley-Stadion verfolgen. Alles rund um das Endspiel hier im Liveblog. FußballEM Fußball
Weiterlesen »
Großbritannien - Auftakt zur Wahl der Johnson-Nachfolge an der Spitze der ToriesIn Großbritannien können die Mitglieder der Konservativen Partei von heute an einen Nachfolger für Parteichef Johnson wählen.
Weiterlesen »
Darüber sprach der Kanzler mit der Bundestrainerin in der KabineAls Glücksbringer war Bundeskanzler Olaf Scholz nach Wembley gereist. Von der Tribüne aus drückte er den DFB-Frauen im EM-Finale gegen England die Daumen. Nach dem geplatzten Traum vom EM-Titel begab sich Scholz in die Kabine.
Weiterlesen »
Kommentar: Deutschland will von der CDU wissen, wie sie in Verantwortung gestalten würdeDie Energiewende ist gescheitert. Nicht nur die Regierung muss beantworten, wie Deutschland und Europa künftig ihren Energiehunger stillen – auch die Union.
Weiterlesen »
zahl der paket-beschwerden in deutschland hat zugenommenVerspätet, verloren oder beschädigt: Laut Bundesnetzagentur sind die Beschwerden über Post-Sendungen in Deutschland zuletzt wieder angestiegen. Für die Post- und Paketbranche jedoch kein Grund zur Sorge.
Weiterlesen »