Jetzt kommt Pepper: Lange galten Roboter als Bedrohung. Doch nun sollen sie in der Pflege oder der Gastronomie das Problem des Fachkräftemangels lösen.
Der Typ ist einen Meter groß und mit 40 Kilogramm auch ziemlich schlank. Er hat einen kugelrunden Kopf und schwarze Kulleraugen - sein Name ist Pepper, sein genaues Alter ist unbekannt. Man weiß nur, dass er weltweit um die 40 000 Mal existiert und die ersten Exemplare wohl 2014 beim französischen Start-up Aldebaran in Paris zur Welt kamen - als dienstbare.
Neugierig, hilfsbereit und selbständig, das seien die drei wichtigsten Eigenschaften von Pepper und Nao, sagen seine Erbauer. Sie haben die beiden Gesellen als sogenannte Companion Robots konzipiert und darauf ausgelegt, informativ und kommunikativ zu agieren. Das eröffnet für sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten als dienstbare Mitarbeiter in der Gesundheitswirtschaft und Pflege, im Handel und in der Hotellerie oder etwa im gesamten Bildungsbereich.
Bislang sind Roboter vor allem in Fabriken im Einsatz - als Lackierer, Schweißer oder Monteur arbeiten sie schier pausenlos, ohne dabei zu ermüden. Mehr als 230 000 dieser Industrieroboter sind mittlerweile in Deutschland in Aktion. Und allein schon mit ihrer hohen Produktivität helfen sie, das demografische Problem abzuschwächen.
Mit der Bochumer United Robotics Group will Hähn jetzt an den Erfolg der Hahn Group anknüpfen."Die Rahmenbedingungen dafür stimmen", sagt er."Der Markt für professionelle Service-Roboter ist der aussichtsreichste Hoffnungsträger im gesamten Robotergeschäft." Einen Beleg dafür lieferte die erst 2021 gegründete Gruppe unlängst mit der Übernahme des Pepper-Produzenten Aldebaran. Das französischegilt als ein Pionier bei der Entwicklung von interaktiven Service-Robotern. 2014 hatte der japanische Konzern Softbank Robotics Group das französische Start-up Aldebaran übernommen und danach in Softbank Robotics Europe umbenannt.
Was dem Roboter-Experten Hähn neben den funktionalen Details überaus wichtig ist, sind die mit den URG-Produkten verbundenen Datenschutzmaßnahmen."Wir bieten unseren Kunden eine hundertprozentige Datensicherheit in unserer Technik und für die Personen im Umfeld der Roboter", sagt er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fachkräftemangel: Ayinger-Chefin Angela Inselkammer im InterviewAyinger-Chefin Angela Inselkammer wünscht sich weniger Regeln für Gastronomie und Hotellerie - die Verbandspräsidentin sorgt sich um die Branche. SZPlus
Weiterlesen »
„Wie können wir den Sex in den Flitterwochen unvergesslich machen?“Wie bekommen meine Frau und ich wieder mehr Spaß im Bett? Wie spreche ich mit meiner Freundin über meine geheimen erotischen Phantasien?
Weiterlesen »
Terminator, Robocop & Co.: Warum es mir bei manchen Spielen reicht, wenn sie nur okay sindFür den kleinen Nostalgiefix müssen Spiele wie Robocop: Rogue City nicht gleich Traumwertungen einsacken, findet Peter.
Weiterlesen »
Altersvorsorge: Wie man für den Ruhestand am besten vorsorgen kannDen Ruhestand genießen: Staatliche Förderungen nutzen, Altverträge prüfen oder den Arbeitgeber beteiligen: Wie die Altersvorsorge gelingt. SZPlus
Weiterlesen »
'Herzzerreißend': Carlos Sainz hadert mit Motorplatzer in SpielbergWie Ferrari-Fahrer Carlos Sainz den Antriebsschaden im Formel-1-Rennen in Österreich erlebt hat und wie er mit dem Rückschlag in der WM umgehen will
Weiterlesen »