So erbittert der Streit über die deutsche Migrationspolitik auch ist - in einem Punkt sind sich fast alle einig: Kriminellen Schleusern soll das Handwerk gelegt werden. Für die Bundespolizei eine Riesenaufgabe.
Die lange Reise endet für Ahmed und seine Gefährten am Rand der Gartengemeinschaft Flora in Forst. Ruhig warten die jungen Männer an der Hecke der Schrebergärten, bis Bundespolizisten sie abtasten, mit einem gelben Bändchen versehen und abtransportieren. Neben Ahmed, 30, aus Idlib, sind da auch zwei Brüder, zwölf und 16, die auf Deutsch nur ein Wort kennen und ein Ziel: «Hannover».
Ahmed und seine Gruppe kamen über die Türkei, Bulgarien, Serbien, Ungarn, die Slowakei und Polen. Doch sie erzählen wenig über ihre Helfer. Angeblich haben sie nicht mit den Fahrern gesprochen, waren stundenlang auf der Ladefläche von Transportern ohne Fenster eingesperrt, mit nur je einer Flasche Wasser und ein paar Bananen. Vielleicht hat man ihnen eingebläut, nichts zu sagen. Trotzdem ist das Geschäft gar nicht so verdeckt, wie man annehmen könnte.
Wer es nach Westeuropa schaffen will, überweist 8000 bis 10.000 Euro oder US-Dollar auf ein Transferkonto, das erst nach Ankunft der Person am Zielort vollständig freigegeben wird. Helfer organisieren die Reise in Abschnitten mit diversen Fahrern, die über Kanäle wie Telegram oder Whatsapp Koordinaten eines Punkts zum Abholen und zum Absetzen bekommen. Pro transportierter Person streichen Fahrer 500 bis 700 Dollar oder Euro Honorar ein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Schleuser Migranten nach Deutschland bringenSo erbittert der Streit über die deutsche Migrationspolitik auch ist - in einem Punkt sind sich fast alle einig: Kriminellen Schleusern soll das Handwerk gelegt werden. Für die Bundespolizei eine Riesenaufgabe.
Weiterlesen »
Wie Schleuser Migranten nach Deutschland bringenSo erbittert der Streit über die deutsche Migrationspolitik auch ist - in einem Punkt sind sich fast alle einig: Kriminellen Schleusern soll das Handwerk gelegt werden. Für die Bundespolizei eine Riesenaufgabe.
Weiterlesen »
QIX Deutschland: DHL Group baut Briefmarken- und Paketautomaten in Deutschland kräftig ausNachlassende Zinssorgen und die Kursgewinne in Asien treiben den QIX Deutschland am Mittwoch um 0,5 % ins Plus auf 15.040 Punkte.
Weiterlesen »
'Schockwellen': Wie Deutschland von russischem Gas abhängig wurdeIn ihrem Buch 'Schockwellen' analysiert die Energie-Ökonomin Claudia Kemfert schonungslos die deutsche Abhängigkeit von Russland. Damit hat sie es auf die Longlist des NDR Sachbuchpreises geschafft.
Weiterlesen »
Hass-Demos in Deutschland: Wie mit Hamas-Anhängern umgehen?Im Audio: Wie sind Pro-Hams-Demos rechtlich zu bewerten? Ein Beitrag von Max Bauer
Weiterlesen »
Zu wenig Soja aus Deutschland: Wie Entengrütze Nutztieren helfen könnteWissenschaftler der Universität Vechta untersuchen, ob die sogenannte Entengrütze als Ersatz für Soja im Tierfutter nutzbar ist. Die Pflanze, die
Weiterlesen »