Wie Sebastian (20) mit einer Stammzellspende zum Lebensretter werden kann - Video

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wie Sebastian (20) mit einer Stammzellspende zum Lebensretter werden kann - Video
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 82%

FOCUS online war dabei: Wie Sebastian (20) mit einer Stammzellspende zum Lebensretter wird

Leukämie, umgangssprachlich Blutkrebs, zählt zu den gefährlichsten Krebsformen. Im Vergleich zu anderen Krebsarten, etwa Brustkrebs oder Darmkrebs, ist Leukämie zwar mit rund 12.000 Neuerkrankungen pro Jahr, darunter etwa 600 Kinder, eher selten.Doch weil der Blutkrebs meist erst spät entdeckt wird, ist die Prognose nicht gut. Nur die Hälfte der erkrankten Menschen lebt fünf Jahre nach der Diagnose „Leukämie“ noch.

Einer der wenigen Spender, die in Fragen kommen, ist Sebastian. Vor eineinhalb Jahren hat er spontan bei einer Typisierungsaktion der DKMS teilgenommen. Nur kurze Zeit später die Überraschung: Sebastian kommt als Spender in Frage. Der 20-Jährige konnte es kaum glauben, als er die Nachricht der DKMS las.

FOCUS online begleitet den 20-Jährigen bei seiner Spende. Wir sprechen dabei mit der DKMS und einer Fachärztin für Innere Medizin über ihre Erfahrungen mit der Krankheit. Wie die Spende abläuft, welche Erfahrungen Sebastian macht und warum er zur Typisierung aufruft, sehen Sie im Video.Teilen Sie Ihre MeinungMelden Sie sich an und diskutieren Sie mit

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lebensretter, queere Filmkunst, Eierhäuschen: Diese Berlinerinnen und Berliner räumen die Medaillen der Woche abLebensretter, queere Filmkunst, Eierhäuschen: Diese Berlinerinnen und Berliner räumen die Medaillen der Woche abSo, haben wir sie hinter uns, die verflixte Kalenderwoche 7. Drei Edelmedaillen und eine blecherne hat sich Berlin mit seinen Geschichten wieder hart erarbeitet.
Weiterlesen »

Wirtschaftsinformatikerin Hannah Stein: Saarbrücker Doktorandin für KI-Newcomerpreis nominiert: Wie Daten zu einer Wirtschaftswährung werden sollenWirtschaftsinformatikerin Hannah Stein: Saarbrücker Doktorandin für KI-Newcomerpreis nominiert: Wie Daten zu einer Wirtschaftswährung werden sollenAm Lehrstuhl für Wirtschafts-Informatik der Saarbrücker Uni forscht die Doktorandin Hannah Stein zu der Frage, wie sich Daten ökonomisch oder gesellschaftlich teilen lassen. Steins Promotionsthema kreist um die Bewertung und Bepreisung von Daten – ein Zukunftsthema.
Weiterlesen »

Wie weit die Welt von einer Lösung für den Ukraine-Krieg entfernt istDer Ukrainekrieg ist das zentrale Thema der 69. Münchner Sicherheitskonferenz. Aber Lösungen für den Konflikt sind noch in weiter Ferne. Am Ende hängt vieles vom Kreml ab.
Weiterlesen »

Bildung: Gerhard Polt: Fluch-Stunden in Schule wären wunderbar - idowaBildung: Gerhard Polt: Fluch-Stunden in Schule wären wunderbar - idowaDer Kabarettist Gerhard Polt hält Fluch-Unterricht in der Schule für eine gute Idee. 'Wenn Lehrerinnen oder Lehrer mit ihren Kindern durchnehmen würden, wie man schmähen lernt; wenn sie sie einführen würden in die Kultur auch des Beleidigens, wie sie war, wie sie sich ändert oder wie sie sein könnte, das wäre wunderbar', sagte der Autor und Filmemacher dem 'Münchner Merkur' (Wochenendausgabe) zum Tag der Muttersprache (21.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 12:43:22