Die zu Beginn des Kalten Krieges gegründete Nato hat sich über die Jahrzehnte zum größten Militärbündnis der Welt entwickelt. Am Donnerstag feiert die transatlantische Allianz ihr 75-jähriges Bestehen.
Im 75. Jahr ihres Bestehens ist die Nato zu ihrem Kernauftrag zurückgekehrt: Abschreckung und Verteidigung gegen einen territorialen Aggressor. Die Zukunft des Nordatlantikpakts hängt vor allem von Europa ab.feiert an diesem Donnerstag ihr 75-jähriges Bestehen.
In dieser Zeit sieht sich die Nato in schwierigem Fahrwasser. „Zum einen ist sie nicht ‚hirntot‘“, sagt Christina Bellmann, Referentin für Transatlantische Beziehungen bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Anspielung auf den französischen Präsidenten, der im November 2019 angesichts des Syrien-Krieges von einem „Hirntod“ der Verteidigungsallianz gesprochen hatte. Inzwischen habe sich die Lage geändert, erklärt Bellmann im Gespräch mit.
Die größten militärischen Hilfen für die Ukraine erbringen bislang die USA. Sie haben entscheidendes Gewicht, wenn es um konkrete Unterstützungsleistungen der Nato-Mitglieder geht. Der deutsche Bundeskanzler) orientiert sich in der Frage deutscher Militärhilfen immer wieder an US-Waffenlieferungen. Von entsprechend großer Bedeutung für die Zukunft der Nato werden dieWie ernst die Lage ist, offenbart sich allerdings schon jetzt.
zu erfüllen. „Vor allem Deutschland muss sicherstellen, dass dieses langfristig eingehalten wird“, mahnt Sicherheitsexpertin Bellmann. „Amerikaner beider Lager wollen sehen, dass die Versprechen endlich umgesetzt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie sich die Nato gegen Russlands Präsidenten Putin wehren kannDie zu Beginn des Kalten Krieges gegründete Nato hat sich über die Jahrzehnte zum größten Militärbündnis der Welt entwickelt. Am Donnerstag feiert die transatlantische Allianz ihr 75-jähriges Bestehen.
Weiterlesen »
Brief an Russlands Präsidenten: Terrorgruppe wollte Putins Hilfe beim Umsturz in DeutschlandVier Männer und eine Frau wollen die deutsche Regierung stürzen und Gesundheitsminister Lauterbach entführen. Laut Anklage haben sie dafür die terroristische Vereinigung 'Vereinte Patrioten' gegründet. Im Prozess erklärt eine Angeklagte, wie sie Putin in die Umsturzpläne einbinden wollte.
Weiterlesen »
Bot gegen Putin-Propaganda: Wie Telegram gegen Russlands Lügen vorgehtEin neuer Telegram-Bot kontert Pro-Putin-Propaganda mit Fakten – ein Werkzeug für Russen, die ihre Verwandten aufklären wollen.
Weiterlesen »
Russlands Krieg gegen die Ukraine: Belarus startet Militärübung an Nato-Grenze – Selenskyj nennt Drohneneinsatz kriegsentscheidendBelarus hat ein Übungsmanöver an der Grenze zu Polen, Litauen und der Ukraine begonnen. Selenskyj lobt die Drohnenproduktion. Und: Russland gewinnt Gelände in der Ukraine. Der Überblick.
Weiterlesen »
Russlands Krieg gegen die Ukraine: Belarus startet Militärübung an Nato-Grenze – Selenskyj nennt Drohneneinsatz kriegsentscheidendBelarus hat ein Übungsmanöver an der Grenze zu Polen, Litauen und der Ukraine gestartet. Selenskyj lobt die Drohnenproduktion. Und: Russland gewinnt Gelände in der Ukraine. Der Überblick.
Weiterlesen »
Verteidigung gegen Russlands Angriffe: Wie es um die Ukraine stehtDie Ukrainer:innen wehren sich beharrlich gegen die russische Invasion, trotz nachlassender Kräfte. Wie geht es weiter?
Weiterlesen »