Der 31. Oktober ist für Halloween-Partys und Kinder in Grusel-Outfits auf der Suche nach Süßem oder Saurem reserviert. Doch warum feiern wir das Fest eigentlich?
Am 31. Oktober geht es gruselig zu, denn die Menschen strömen in Scharen in schaurigen Kostümen auf die Straßen. Halloween ist die Zeit des Jahres, in der Menschen ihre düstere Seite präsentieren und sich verkleiden und sich in fantasievolle Figuren verwandeln können. Ob die Kleinen auf der Suche nach Süßem oder Saurem von Tür zu Tür ziehen oder die Großen auf dem Weg zur Mottoparty sind, alle sind dem Gruselfest verfallen.
Um sich vor den bösen Geistern zu schützen, verkleideten sich die Menschen mit furchterregenden Kostümen und zogen durch die Straßen, um die Geister abzuschrecken. Große Feuer wurden entzündet, um die Dunkelheit zu vertreiben und die bösen Geister fernzuhalten. Die Wurzeln des heute beliebten Halloween-Fests reichen bis zu den Kelten in Irland zurück. Es war jedoch erst im 19. Jahrhundert, als irische Einwanderer diese Tradition mit in die Vereinigten Staaten brachten, dass Halloween zu einem ausgelassenen Party-Event wurde. In den USA wird Halloween mit Monster-Kostümen, schaurigen Speisen und einer romantischen Vorliebe für Friedhöfe gefeiert – ähnlich wie der Karneval hierzulande.
Aus dieser Legende entwickelte sich der Glaube, dass eine brennende Kohle in einer ausgehöhlten Rübe die Fähigkeit hatte, den Teufel und böse Geister fernzuhalten. Als viele Iren in die USA auswanderten, brachten sie diese Tradition mit sich. In den Vereinigten Staaten erwies sich der Kürbis als eine bessere Alternative zur Rübe, da er größer und einfacher zu bearbeiten war.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Halloween: Wann es gefeiert wird und welche Bedeutung das Fest hatWas macht ein Amerikaner in den 1980ern rund um Halloween in Deutschland? Er sucht verzweifelt einen Kürbis. Jerry fand damals keinen und pachtete deshalb einen eigenen Kürbisacker. Inzwischen hat er fünf Hektar mit den verschiedenen Kürbissorten.
Weiterlesen »
Halloween bei Kabel Eins: Gänsehaut 2: Gruseliges HalloweenDer Sender Kabel Eins zeigt an Halloween den zweiten Teil einer familienfreundlichen Schauersaga, basierend auf der Jugendbuchreihe 'Gänsehaut' von R. L. Stine.
Weiterlesen »
Die besten aktuellen Horrorspiele 2023Wir sortieren euch die spannendsten aktuellen Horrorspiele 2023: Splatter, Psychological Horror, Grusel-Geschichten & knallharter Survival-Kampf.
Weiterlesen »
Halloween: Ursprung und Bedeutung des FestesKostüme, Kürbisse und Süßigkeiten - das gehört für viele zu einem typischen Halloween-Abend dazu. Doch woher kommt das Fest eigentlich und was hat das alles mit der Kirche zu tun? Das Halloween-Fest, das immer mehr Kinder und junge Leute am 31. Oktober in gruseligen Kostümen feiern, wurde von irischen Auswanderern im 19. Jahrhundert in die USA gebracht, wo das Fest allmählich seinen heutigen Charakter entfaltete. Nach Deutschland kam Halloween erst als amerikanischer Import in den Jahren nach 1945. Eine besondere Blüte erlebt es in Deutschland, nachdem es die Marketing-Experten der Karneval-Industrie Anfang der 1990er-Jahre entdeckt haben.
Weiterlesen »
Gruselige Kinderkostüme für Halloween bei AmazonDie Blätter fallen von den Bäumen, die Nächte werden länger, und der Herbst hat mit all seinen Farben Einzug gehalten. Das bedeutet nur eins: Halloween steht vor der Tür! Das beliebte Fest, das jedes Jahr am 31. Oktober gefeiert wird, bringt Spaß und Spannung für Jung und Alt. Und um dieses Fest gebührend zu zelebrieren, ist ein passendes Kostüm ein absolutes Muss. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine schaurig-schöne Reise durch die Welt der Halloween-Kostüme, die du bei Amazon für Kinder und Erwachsene finden kannst.
Weiterlesen »