Wie Sie Kosmetika ohne Mikroplastik finden können

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wie Sie Kosmetika ohne Mikroplastik finden können
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Ob Duschgel, Peeling oder Lippenstift: Viele Kosmetikprodukte enthalten Mikroplastik. Häufig wird es als Schleifmittel, Bindemittel oder Filmbildner zugesetzt. Im Abwasser gelangen diese Kunststoffe über die Kläranlagen direkt in unsere Flüsse oder im Klärschlamm auf die Felder und somit in den Naturkreislauf.

Beim Einkauf von Kosmetika können Verbraucherinnen und Verbraucher auf der Verpackung nur schwer erkennen, ob Mikroplastik enthalten ist. Ein Missstand, den der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland nicht hinnehmen wollte und deshalb seine „Tox-Fox-App“ zum Aufspüren gesundheits- und umweltschädlicher Chemikalien erweitert hat.

Ab sofort prüft der Produkt-Check „ToxFox“ Kosmetika nicht nur auf hormonelle Schadstoffe und Nanopartikel, sondern auch auf Mikroplastik. Darüber hinaus gibt der Einkaufsratgeber Auskunft zu Schadstoffen in fast allen Alltagsprodukten. Luise Körner, BUND-Chemieexpertin: „Mikroplastik hat in Kosmetik nichts verloren – weder auf unserer Haut, noch in der Umwelt. Einmal freigesetzt kann Mikroplastik weite Wege zurücklegen. Ob an der Meeresoberfläche, im Sediment der Tiefsee oder in der Arktis – überall wurde Mikroplastik schon nachgewiesen.“ So wurde in Schneeproben aus Deutschland, den Schweizer Alpen und der Arktis Mikroplastik nachgewiesen.

Mikroplastik ist biologisch meist schwer bis gar nicht abbaubar. Kleinstlebewesen im Meer nehmen es auf, bevor sie von Fischen gefressen werden. Von Fischen und Muscheln ernähren sich Meeressäuger, Vögel – und wir Menschen. Mikroplastik wirkt zudem in der Umwelt wie ein „Magnet“ für Schadstoffe, die sich an die Plastikpartikel binden. Fressen Tiere die Partikel, nehmen sie also auch jede Menge andere Gifte auf.

„Ein Viertel aller Frauen in westlichen Industrieländern verwenden bis zu 15 unterschiedliche Kosmetikprodukte täglich“, so die BUND-Expertin abschießend. „Die Produkte sind verbraucht, aber das Mikroplastik bleibt in der Umwelt erhalten. Deshalb ist es aus Sicht des BUND empfehlenswert, möglichst alle Produkte ohne Mikroplastik zu verwenden.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pickelmale entfernen: So werden Sie die dunklen Flecken endlich los!Pickelmale entfernen: So werden Sie die dunklen Flecken endlich los!Erfahren Sie hier, wie Sie am besten Pickelmale entfernen können und wie die dunklen Flecken im Gesicht entstehen
Weiterlesen »

Kinder in der Omikronwelle: „Wir müssen unangemessen hohe Belastungen vermeiden“Kinder in der Omikronwelle: „Wir müssen unangemessen hohe Belastungen vermeiden“Kinder in der Omikronwelle -„Wir müssen unangemessene Belastungen vermeiden“. Der Mediziner Jörg Dötsch gibt im Interview Hinweise, wie Eltern Kinder schützen können. (T+)
Weiterlesen »

TV-Tipps am Montag (17.01.2022)TV-Tipps am Montag (17.01.2022)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Montag auf einen Blick.
Weiterlesen »

DFB-Pokal-Achtelfinale: Drei Spiele werden im Free-TV übertragenDFB-Pokal-Achtelfinale: Drei Spiele werden im Free-TV übertragenDas Achtelfinale des DFB-Pokal steht an und Fußballfans können sich auf einige spannende Begegnungen freuen. Diese Spiele können Sie kostenlos empfangen.
Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 17:16:35