Die kalte Jahreszeit ist die Zeit der Schniefnasen und Husterei. Wer sich nicht erkälten will, kann vorbeugen. Und wenn man sich doch ansteckt? Dann helfen Ruhe und kalte Ananaswürfel.
Meist beginnt es mit Nasenkribbeln oder Halskratzen. Es folgen Schnupfen, Husten und Heiserkeit. Eine Erkältung ist nervig - aber meistens harmlos.Zunächst einmal immer möglichst von anderen Menschen isolieren und mit einem Corona-Test auf Nummer sicher gehen. Das beruhigt auch Sie selbst.Meist beginnt eine Erkältung schleichend und deutet sich mit Nasenkribbeln, Halskratzen oder Heiserkeit an.
Ab dem Zeitpunkt, an dem sich die ersten Vorboten einer Erkältung zeigen, dauere es meistens schon sieben bis zehn Tage, ehe man sich wieder richtig gesund fühlt, sagt Mühlenfeld.trockener Husten Das Immunsystem der Kinder kommt also oft mit Erregern in Kontakt, die es noch nicht kennt - und muss sich dann mit ihnen auseinandersetzen.
Wer immer nur mit Wärmflasche bei 22 Grad im Zimmer sitzt, dessen Körper kann bei Schmuddelwetter Probleme mit der Anpassung haben - und wird anfälliger für Erreger, so Michalsen. „Deshalb ist es ratsam, nicht immer in der Temperaturkomfortzone zu bleiben.“gilt als Wundermittel gegen Erkältungen. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung können Sie sich jedoch spezielle Präparate mit hohen Dosierungen des Vitamins sparen.
Also keine Hühnerbrühe mehr? So streng sieht es Michalsen auch wieder nicht. „Hühnerbrühe ist wie die meisten Suppen leicht verdaulich und macht ein gutes Bauchgefühl.“ Wer erkältet ist und sich deshalb eine kocht, sollte nur den Gemüseanteil ruhig etwas höher schrauben.Bei ersten Anzeichen einer Erkältung - etwa kalten Füßen oder einer kribbelnden Nase - könne das durchaus sinnvoll sein, berichtet die Zeitschrift „Apotheken Umschau“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Toxische Beziehung: Wie erkenne ich sie - und wie komme ich da raus?Stein - Das Wort 'toxisch' ist in aller Munde, aber wann ist eine Beziehung wirklich ungesund? Die Paartherapeutin Sandra Schubert aus Stein erklärt uns, auf welche Alarmsignale wir achten müssen – und wie sich Betroffene aus einer solchen Falle befreien.
Weiterlesen »
Wie regelt man den digitalen Nachlass? Checkliste & TippsNach dem Tod hinterlässt man nicht nur materielle Sachen und Erinnerungen bei Verwandten und Bekannten, sondern auch viele Spuren in der Online-Welt. Was passiert mit den Online-Accounts nach dem Tod? Das lässt sich in einem digitalen Nachlass regeln.
Weiterlesen »
Karriere mit Familie: Drei Tipps für bessere Chancen im Job - Wie Frauen mehr Geld verdienen!Tipps für mehr Chancen im Job
Weiterlesen »
3 wichtige Tipps für den Black Friday - und was Sie vermeiden solltenSingles Day, Black Friday, Cyber Monday: Ganz gleich welchen Namen das Kind trägt, der Handel überbietet sich in den sechs Wochen vor dem Weihnachtsfest mit Rabattaktionen im Netz. Konstantinos Mitsis, Deutschlands Preismeister von FOCUS online gibt praktische Tipps und sagt, welche Fehler Sie vermeiden sollten.
Weiterlesen »
Fugen reinigen: Tipps & HausmittelFugen reinigen ▶ Hier erfahren Sie, wie Sie Schmutz in Fugen erkennen ✓ welche sechs Hausmittel dabei helfen ✓ wie Sie Pflasterfugen reinigen können ✓.
Weiterlesen »