Wie steht es um die Hygiene auf Bayerns Volksfesten?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wie steht es um die Hygiene auf Bayerns Volksfesten?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 84%

Nach dem Besuch des Stuttgarter Frühlingsfestes hatten viele Besucher Magen-Darm-Erkrankungen. Bei einigen wurde das Norovirus nachgewiesen. Wie beugen die Gesundheitsämter in Bayern vor, um Krankheitsausbrüche auf unseren Volksfesten zu verhindern?

Rund um das Stuttgarter Frühlingsfest nehmen die Fälle von Magen-Darm-Beschwerden weiter rasant zu. Die Zahl der bekannt gewordenen Erkrankungen ist nach Angaben der Stadt Stuttgart inzwischen auf mehr als 700 Fälle gestiegen. Bislang wurde bei fünf Erkrankten das Norovirus nachgewiesen. Laut einem Sprecher geht man allerdings von einer hohen Dunkelziffer aus.

Das wird auch aus Oberfranken bestätigt. Aus dem Rathaus Bayreuth heißt es, Ausbruchsgeschehen in Verbindung mit dem Norovirus seien in Lebensmittelbetrieben immer wieder zu beobachten. Ein Zusammenhang mit in den Verkehr gebrachten Lebensmitteln sei dabei eher selten nachzuweisen. Stattdessen – das bestätigt auch der Süddeutsche Schaustellerverband – könne ein solcher Krankheitsausbruch überall da passieren, wo viele Menschen zusammenkommen.

Zur Größenordnung: Alleine in Augsburg überprüfen elf vollzeitbeschäftigte Kontrolleure im Stadtgebiet unter anderem die allgemeine Sauberkeit von Böden, Wänden, Toiletten, Handwaschbecken sowie die Belüftung, Beleuchtung und Personalhygiene.Nach Angaben des Süddeutschen Schaustellerverbandes

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cannabis-Verbot auf Volksfesten? NRW prüft Bayerns VorstoßCannabis-Verbot auf Volksfesten? NRW prüft Bayerns VorstoßCannabis-Verbot auf Volksfesten? NRW prüft Bayerns Vorstoß
Weiterlesen »

Cannabis-Verbot auf Volksfesten? NRW prüft Bayerns VorstoßCannabis-Verbot auf Volksfesten? NRW prüft Bayerns VorstoßNach der Teil-Legalisierung von Cannabis engt Bayern die öffentlichen Räume zum Kiffen so weit wie möglich ein. Volksfeste werden zu Cannabis-freien Zonen. Auch in Nordrhein-Westfalen?
Weiterlesen »

Cannabis-Verbot auf Volksfesten? NRW prüft Bayerns VorstoßCannabis-Verbot auf Volksfesten? NRW prüft Bayerns VorstoßNach der Teil-Legalisierung von Cannabis engt Bayern die öffentlichen Räume zum Kiffen so weit wie möglich ein. Volksfeste werden zu Cannabis-freien Zonen. Auch in Nordrhein-Westfalen?
Weiterlesen »

Cannabis-Verbot auf Volksfesten? NRW prüft Bayerns VorstoßCannabis-Verbot auf Volksfesten? NRW prüft Bayerns VorstoßNach der Teil-Legalisierung von Cannabis engt Bayern die öffentlichen Räume zum Kiffen so weit wie möglich ein. Volksfeste werden zu Cannabis-freien Zonen. Auch in Nordrhein-Westfalen?
Weiterlesen »

Cannabis-Verbot auf Volksfesten? NRW prüft Bayerns VorstoßCannabis-Verbot auf Volksfesten? NRW prüft Bayerns VorstoßKönnte das Kiffen auch auf Volksfesten in Nordrhein-Westfalen, wie hier auf Cranger Kirmes in Herne, verboten werden? (Symbolfoto)
Weiterlesen »

Cannabis-Verbot auf Volksfesten? NRW prüft Bayerns VorstoßCannabis-Verbot auf Volksfesten? NRW prüft Bayerns VorstoßDüsseldorf - Nach der Teil-Legalisierung von Cannabis engt Bayern die öffentlichen Räume zum Kiffen so weit wie möglich ein. Volksfeste werden zu Cannabis-freien Zonen. Auch in Nordrhein-Westfalen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 01:17:07