Es hat ein bisschen was von „never ending Story“, doch bei der seit Monaten diskutierten Energiepreispauschale für Studierende und Fachschüler tut sich etwas: Eine Probephase ist angelaufen.
Anmeldung mit Hilfe der Online-Funktion des Personalausweises oder über das Elsterzertifikat, das man für die elektronische Steuererklärung nutzt
Oder klassisch wie bei anderen Nutzerkonten im Netz: Nutzername und Passwort ausdenken und E-Mail-Adresse angeben. Angegeben werden müssen aber auch: Geburtstag, Geburtsort und Adresse, denn es geht ja um ein Konto, mit dem man sich gegenüber Behörden ausweisen können soll. Anschließend kommt eine E-Mail und die Registrierung muss noch durch Klick auf einen Link bestätigt werden.
Wer sich bei BundID nur das einfache Nutzername/Passwort-Konto zugelegt hat, ohne Personalausweis oder Elsterzertifikat, bekommt zusätzlich von der Uni oder Schule eine Pin, die ebenfalls auf der ersten Seite eingegeben wird. Mit dem nächsten Klick gelangt man zu BundID, meldet sich dort mit der vorher gewählten Methode an und es öffnet sich die eigentliche Antragsseite. Der Rest geht schnell: Kontonummer eingeben, ein paar Häkchen setzen, wie: „Ich versichere, dass ich die Einmalzahlung nur einmal beantrage“ und absenden. Das Geld wird dann irgendwann überwiesen.
Das genaue Verfahren für alle steht noch nicht fest. Änderungen sind noch möglich. Am 15. März soll die Antragsstellung überall möglich sein. Das sei mit den Ländern vereinbart, hieß es vom Bundesbildungsministerium.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ärzte rechnen in sieben Monaten 1,7 Millionen Organspende-Beratungen abÄrzte rechnen in sieben Monaten 1,7 Millionen Organspende-Beratungen ab: Trotz hoher Beratungsleistungen in den Praxen sind die Organspender-Zahlen 2022 gesunken. StephPilsinger wirft Karl_Lauterbach vor, bei der Organspende auf der Bremse zu stehen.
Weiterlesen »
Lando Norris: Weiß seit drei Monaten, dass wir Ziele nicht erreicht habenBei McLaren war schon vor drei Monaten abzusehen, dass man seine Ziele im Winter nicht erreichen wird - Für Lando Norris beginnt die Saison erst in Baku
Weiterlesen »
Mehr Drogenkonsum am Leopoldplatz in den vergangenen MonatenWegen der steigenden Zahl von Rauschgiftsüchtigen am Leopoldplatz in Berlin-Wedding soll dort künftig ein sogenanntes „Drogen-Konsummobil' stehen.
Weiterlesen »
Die größte Pornoseite aller Zeiten und ihre Skandale: Trailer zu Netflix' 'Money Shot: The Pornhub Story'Mit „Money Shot: The Pornhub Story“ widmet sich der Streamingdienst Netflix nun in einer Dokumentation der so erfolgreichen wie skandalumwitterten Chronik der bis heute größten Pornoseite aller Zeiten. Den ersten Trailer gibt’s hier:
Weiterlesen »
Darts Premier League: Der 'Iceman' friert - Price kritisiert Veranstalter und löscht StoryDer umstrittene Ex-Weltmeister Gerwyn Price hat Kritik an den Veranstaltern der Premier League geäußert. Der Waliser bemängelt die Bedingungen in der Halle in Exeter.
Weiterlesen »