Will mit Steuererleichterungen seinen bisher misslungenen Wahlkampf retten: Rishi Sunak.
Es ist wohl die letzte Chance vor der Parlamentswahl am 4. Juli für Rishi Sunak, der „last chance saloon“. Der britische Premierminister setzt vor allem auf Steuersenkungen von gut 20 Milliarden Euro, um das Ruder noch herumzureißen und den gewaltigen Abstand in den Umfragen auf Herausforderer Keir Starmer doch zu verkürzen. Sunak stellte sein Manifesto, wie das Wahlprogramm in Großbritannien genannt wird, symbolisch am Formel-1-Kurs in Silverstone vor.
„Teuerste Panikattacke der Geschichte“Weitere Versprechen: Wer erstmals eine Immobilie kauft, soll weitgehend von der Grundsteuer befreit werden. 8000 neue Stellen bei der Polizei sind ebenso vorgesehen wie härtere Strafen für Schwerverbrecher, eine jährliche Obergrenze für Migranten und ein Wehr- oder Sozialdienst für 18-Jährige.Ob das die Wähler überzeugt, ist zweifelhaft.
Wahlkampf Ministerpräsident Keir Starmer Nigel Farage Nick Robinson Jonathan Portes London Lancaster Tories Lancaster Frankreich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Sunak die britische Wahl noch drehen willSilverstone - Eine Niederlage der britischen Tories bei der Wahl am 4. Juli gilt als so gut wie sicher. Schon jetzt bringen sich mögliche Nachfolger für Sunak in Stellung. Doch er kämpft weiter. Seine Partei auch?
Weiterlesen »
Wie Sunak die britische Wahl noch drehen willEine Niederlage der britischen Tories bei der Wahl am 4. Juli gilt als so gut wie sicher. Schon jetzt bringen sich mögliche Nachfolger für Sunak in ...
Weiterlesen »
Europawahl: Wie die EU-Wahl funktioniert - und wie es danach weitergehtAm kommenden Sonntagabend stellt sich heraus, wie das EU-Parlament in den nächsten Jahren zusammengesetzt ist. Doch warum ist die EU-Wahl so wichtig? Fragen und Antworten.
Weiterlesen »
Fragen & Antworten: Wie die EU-Wahl funktioniert - und wie es danach weitergehtBerlin - Der Ausgang der Europawahl wird die Gesetzgebung auf dem Kontinent für die kommenden fünf Jahre bestimmen. Zwischen 6. und 9. Juni wählen
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Wie sie funktioniert und wie es nach der EU-Wahl weitergehtAm Sonntagabend stellt sich heraus, wie das EU-Parlament in den nächsten Jahren zusammengesetzt ist. Alles, was Sie zur Wahl und zum Parlament wissen müssen.
Weiterlesen »
Europawahl: Wie die EU-Wahl funktioniert und wie es danach weitergehtAm kommenden Sonntagabend stellt sich heraus, wie das EU-Parlament in den nächsten Jahren zusammengesetzt ist. Doch warum ist die EU-Wahl so wichtig? Fragen ...
Weiterlesen »