Der neue Schwung für die Demokraten hat auch für Gold eine Bedeutung. Panikkäufe sind nicht auszuschließen. Dabei geht es vor allem um physisches Gold.
Die US-Wahlen werden wieder spannend. Bisher hat es zwar nicht an Aufregung gemangelt, doch der Wahlsieger stand nach der Fernsehdebatte zwischen Biden und Trump eigentlich schon fest. Jetzt ist der Wahlausgang wieder offen. Kamala Harris holt in den Umfragen und Wettbüros auf. Geht es nach den Wettquoten, sind Trump und Harris fast gleichauf.
Meta konnte dank des starken Werbegeschäfts sowohl umsatz- als auch gewinnseitig überzeugen. Dies erlaubt dem Softwarekonzern Investitionen im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltSie ist jetzt die große Favoritin als Biden-Ersatz. Doch wer ist Kamala Harris wirklich? Der Schlüssel zu ihrer Persönlichkeit liegt in ihrer Kindheit.
Weiterlesen »
Gold, Silber: 5-Jahre-Rallye | Barrick Gold und weitere Gold-Silber-AktienDie VPI-Daten am Donnerstag sind ein Wendepunkt für den Aktienmarkt auf Basis der kommenden Monate. Warum das der Fall ist und wer besonders von profitiert, ist Gegenstand dieser Ausgabe.Dr. EsnaashariDieser
Weiterlesen »
Goldpreis zieht an: Gold nimmt 2.400 US-Dollar-Marke ins VisierWeil die am Freitag veröffentlichten US-Inflationsdaten nicht enttäuscht haben, wird an den Finanzmärkten eine Zinsreduktion bei der Fed-Sitzung im September mittlerweile komplett eingepreist.
Weiterlesen »
Goldpreis, Weizenpreis & Co.: Wie sich die Rohstoffkurse am Mittwochvormittag entwickelnGoldpreis, Gaspreis, Ölpreis und Co. im Überblick
Weiterlesen »
Goldpreis, Weizenpreis & Co.: Wie sich die Rohstoffkurse am Dienstagmittag entwickelnRohstoffkurse von Gold, Öl, Natural Gas und mehr in der Übersicht.
Weiterlesen »
Goldpreis: Gold-Futures heiß begehrtAn den Terminmärkten war bei Gold-Futures in der Woche zum 9. Juli ein stark gestiegenes Interesse an Gold-Futures registriert worden und mit dem Optimismus der spekulativen Marktakteure ging es ebenfalls bergauf.
Weiterlesen »