Die Augsburger nehmen im Schnitt etwa 380.000 Euro Kredit für den Immobilienkauf auf. Wie viel muss monatlich übrig sein, um die Raten zu zahlen? Einige Beispiele.
. Dort leihen sich die Menschen im Schnitt 572.500 Euro von der Bank. Danach folgen Frankfurt und Hamburg mit rund einer halben Million. Am besten kommen die Leipziger mit einem Schnitt von 288.700 Euro weg. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Wie viel muss ich monatlich abstottern können, um mir einen solchen Kredit leisten zu können? Hier einige Beispiele. Finanztest
hat dafür einen Kurzcheck entwickelt, wie hoch der Baukredit sein darf, damit man sich die monatliche Rate leisten kann. Basiswert ist die monatliche Kaltmiete zusammen mit der monatlichen Sparleistung. Zahlt man etwa 750 Euro Kaltmiete im Monat und schafft es zuverlässig, 250 Euro auf die Seite zu legen, liegt man bei einer maximalen monatlichen Rate von 1000 Euro.
Jetzt geht es ans Eingemachte: Anhand dieser Zahl lässt sich die maximale Kredithöhe bestimmen, die man aufnehmen sollte. Wichtig ist nun der aktuelle Zinssatz für Hypothekendarlehen, der bei 15 bis 20 Jahren Zinsbindung bei etwa vier Prozent liegt. Dazu muss entschieden werden, welcher Anteil des Kredits jährlich abbezahlt, also getilgt werden soll. Mindestens sollte dieser lautbei 1,5 Prozent liegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Ohrfeige war bis in die 80er verbreitet: Wie sich die Erziehung verändert hatSie ist der Spiegel der Gesellschaft: die Erziehung. Was in den 1950er-, 60er- und 70er-Jahren noch normal war, etwa die Ohrfeige oder ein rauer Befehlston, ist größtenteils verschwunden. Darunter fallen jedoch auch einige Fähigkeiten.
Weiterlesen »
Militär-Experte erklärt mit Haus-Vergleich, wie erfolgreich die Gegenoffensive wirklich istAktuell häufen sich Berichte über einen Durchbruch der ukrainischen Gegenoffensive durch die Surowikin-Linie. Militär-Experte Marcus Reisner illustriert mit einem Haus-Vergleich die derzeitige Lage an der Front und erklärt, wie erfolgreich die Ukraine wirklich ist.
Weiterlesen »
Wie Steglitz-Zehlendorf die Bibliotheken in die Zukunft führtAlle drei Standorte in Steglitz, Lankwitz und Zehlendorf bekommen ein neues schnelles Bibliotheksinternet. Was sonst noch geplant ist
Weiterlesen »
Regen und Raubtiere: Wie die Älpler in die Alpsaison startenObwohl es seit Wochen nass und kalt ist, hat in den Allgäuer Bergen die Alpsaison begonnen. Vor allem in niedrigeren Lagen haben viele Alphütten wieder geöffnet. Vor welchen Herausforderungen die Alphirtinnen und -hirten stehen.
Weiterlesen »
Wie die Mutter, so die Tochter: Meeresschildkröten bleiben Futtergründen treuIm Mittelmeer nutzen Schildkröten seit fast 3000 Jahren die Seegraswiesen vor Libyen und Ägypten. Diese Tradition könnte ihnen zum Verhängnis werden.
Weiterlesen »